10. Arrondissement (Paris)
Das 10. Pariser Arrondissement, das Arrondissement de l’Entrepôt, ist eines von 20 Pariser Arrondissements. Geographische LageDas 10. Arrondissement liegt auf dem rechten Seineufer. Es grenzt im Süd-Osten an das 11. Arrondissement, im Osten an das 19. Arrondissement im Süden an das 3., im Westen an das 9. und im Norden an das 18. Arrondissement. Viertel im 10. Arrondissement
Das 10. Arrondissement besteht aus den folgenden vier Stadtvierteln:
Nach der offiziellen Zählung der Pariser Stadtviertel handelt es sich dabei um die Quartiers 37 bis 40. Demographische DatenNach der Volkszählung von 1999 waren im 289 ha großen 10. Arrondissement 89.612 Einwohner gemeldet. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 31.008 Einwohnern pro km². Somit haben in diesem Arrondissement 4,1 % der Pariser Bevölkerung ihren Hauptwohnsitz. RathausDas Rathaus des 10. Arrondissements befindet sich in 72 rue du Faubourg Saint-Martin. BürgermeisterBürgermeisterin ist seit 2017 Alexandra Cordebard.[1] Im 19. Jahrhundert war der Schriftsteller Augustin Cochin Bürgermeister des Arrondissements. Sehenswürdigkeiten
Infrastruktur
Brücken über den Canal Saint-Martin
Wichtige Straßen
Berühmte Einwohner
Literarische BedeutungDer Nestor-Burma-Roman M’as-tu vu en cadavre? (dt. Wie steht mir Tod?) von Léo Malet spielt im 10. Arrondissement. Literatur
WeblinksCommons: Paris 10e arrondissement – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Paris 10. Arrondissement – Reiseführer
Einzelnachweise
|