302. Infanterie-Division (Wehrmacht)
Die 302. Infanterie-Division war ein Großverband des Heeres der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. GeschichteEinsatzgebiete:
AufstellungDie 302. Infanterie-Division wurde aus Teilen der 75. Infanterie-Division, 292. Infanterie-Division und Heimat-Wachbataillonen am 12. November 1940 als bodenständige Division[A 1] der 13. Aufstellungswelle in Neustrelitz im Wehrkreis II aufgestellt. WestfeldzugNach Einsätzen an der Westfront im besetzten Frankreich verlegte die Division letztlich an die Ostfront. Operation JubileeWährend der Stationierungszeit in Frankreich, genauer gesagt im August 1942 führte die britische Armee einen ersten amphibischen Angriff auf die, in der Propaganda so genannte, Festung Europa durch. Dieses alliierte Landungsunternehmen wurde auch durch den Einsatz der 302. Infanterie-Division zu einen, sehr lehrreichen, Desaster für die britischen Streitkräfte. Umgliederung 1942Am 10. Oktober 1942 erfolgte die Umbildung in eine fronttaugliche Infanterie-Division und kurze Zeit später die Verlegung an die Ostfront nach Woroschilowgrad im Donezgebiet, wo sie zunächst der Heeresgruppe Don und danach der Heeresgruppe Süd unterstellt wurde. Umgliederung 1943/44Im Dezember 1943 erfolgte eine Umgliederung zu einer sogenannten Division 44 neuer Art. VernichtungNach Unterstellung in die Heeresgruppe Südukraine wurde die 302. ID im Rahmen der Operation Jassy-Kischinew bei Tighina/Rumänien im August 1944 vernichtet. Verwendung der Reste der DivisionÜberlebende wurden in die 76. Infanterie-Division und die 15. Infanterie-Division eingegliedert. Personen
Prominente Angehörige
GliederungVeränderungen in der Gliederung der 302. ID von 1940 bis 1944
Literatur
Weblinks
Anmerkungen
|