Dieser Artikel befasst sich mit dem ab 1998 ausgetragenen
Challenger Biella. Für das andere Challenger-Turnier in Biella siehe
ATP Challenger Biella-2.
Challenger Biella
|
ATP Challenger Tour
|
Austragungsort
|
Biella Italien Italien
|
Erste Austragung
|
1998
|
Kategorie
|
Challenger
|
Turnierart
|
Freiplatzturnier
|
Spieloberfläche
|
Sand
|
Auslosung
|
32E/16Q/16D
|
Preisgeld
|
44.820 €
|
Stand: 27. September 2020
|
Das ATP Challenger Biella (offizieller Name: Challenger Biella, vormals Thindown Challenger Biella) ist ein seit 1998 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Biella, Italien. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird im Freien auf Sand ausgetragen.
Es wurde erstmals von 1998 bis 2003 ausgetragen, anschließend mit einjähriger Pause nochmals 2005 und 2006. Es folgte die erste dreijährige Pause mit der neunten Austragung im Jahr 2010, ehe weitere drei Jahre Pause folgten. 2014 fand die zehnte Austragung statt.
Siegerliste
Einzel
Jahr
|
Sieger
|
Finalgegner
|
Ergebnis
|
2021 (3)
|
Danemark Holger Rune
|
Argentinien Marco Trungelliti
|
6:3, 5:7, 7:65
|
2021 (2)
|
Australien Thanasi Kokkinakis
|
Frankreich Enzo Couacaud
|
6:3, 6:4
|
2021 (1)
|
Peru Juan Pablo Varillas
|
Argentinien Guido Andreozzi
|
6:3, 6:1
|
2020
|
Argentinien Facundo Bagnis
|
Slowenien Blaž Kavčič
|
6:74, 6:4 aufgg.
|
2019
|
Italien Gianluca Mager
|
Italien Paolo Lorenzi
|
6:0, 6:74, 7:5
|
2018
|
Argentinien Federico Delbonis
|
Italien Stefano Napolitano
|
6:4, 6:3
|
2017
|
Serbien Filip Krajinović
|
Italien Salvatore Caruso
|
6:3, 6:2
|
2016
|
Italien Federico Gaio
|
Brasilien Thomaz Bellucci
|
7:65, 6:2
|
2015
|
Slowakei Andrej Martin
|
Argentinien Nicolás Kicker
|
6:4, 6:2
|
2014
|
Italien Matteo Viola
|
Italien Filippo Volandri
|
7:5, 6:1
|
2011–2013: nicht ausgetragen
|
2010
|
Deutschland Björn Phau
|
Italien Simone Bolelli
|
6:4, 6:2
|
2007–2009: nicht ausgetragen
|
2006
|
Italien Simone Bolelli
|
Tschechien Ivo Minář
|
7:5, 3:6, 7:6
|
2005
|
Georgien Irakli Labadse
|
Argentinien Carlos Berlocq
|
7:64, 6:0
|
2004
|
nicht ausgetragen
|
2003
|
Italien Filippo Volandri (2)
|
Argentinien José Acasuso
|
2:6, 7:64, 6:4
|
2002
|
Slowakei Dominik Hrbatý
|
Argentinien José Acasuso
|
6:4, 6:74, 6:4
|
2001
|
Rumänien Adrian Voinea
|
Belgien Christophe Rochus
|
3:6, 6:3, 6:4
|
2000
|
Italien Filippo Volandri (1)
|
Argentinien Hernán Gumy
|
6:3, 6:2
|
1999
|
Chile Nicolás Massú
|
Usbekistan Oleg Ogorodov
|
7:6, 5:7, 6:4
|
1998
|
Australien Andrew Ilie
|
Frankreich Jean-Baptiste Perlant
|
6:7, 6:4, 6:4
|
Doppel
Jahr
|
Sieger
|
Finalgegner
|
Ergebnis
|
2021 (3)
|
Argentinien Tomás Martín Etcheverry Argentinien Renzo Olivo
|
Venezuela Luis David Martínez Spanien David Vega Hernández
|
3:6, 6:3, [10:8]
|
2021 (2)
|
Vereinigte Staaten Evan King Deutschland Julian Lenz
|
Polen Karol Drzewiecki Spanien Sergio Martos Gornés
|
3:6, 6:3, [11:9]
|
2021 (1)
|
Schweden André Göransson Vereinigte Staaten Nathaniel Lammons
|
Brasilien Rafael Matos Brasilien Felipe Meligeni Alves
|
7:63, 6:3
|
2020
|
Finnland Harri Heliövaara Polen Szymon Walków
|
Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Vereinigte Staaten Alex Lawson
|
7:5, 6:3
|
2019
|
Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić Kroatien Ante Pavić
|
Uruguay Ariel Behar Kasachstan Andrei Golubew
|
7:62, 6:4
|
2018
|
Brasilien Fabrício Neis Spanien David Vega Hernández
|
Australien Rameez Junaid Indien Purav Raja
|
6:4, 6:4
|
2017
|
Ungarn Attila Balázs Brasilien Fabiano de Paula
|
Schweden Johan Brunström Kroatien Dino Marcan
|
5:7, 6:4, [10:4]
|
2016
|
Deutschland Andre Begemann Indien Leander Paes
|
Slowakei Andrej Martin Chile Hans Podlipnik-Castillo
|
6:4, 6:4
|
2015
|
Slowakei Andrej Martin Chile Hans Podlipnik-Castillo
|
Rumänien Alexandru-Daniel Carpen Kroatien Dino Marcan
|
7:5, 1:6, [10:8]
|
2014
|
Italien Marco Cecchinato Italien Matteo Viola
|
Deutschland Frank Moser Deutschland Alexander Satschko
|
7:5, 6:0
|
2011–2013: nicht ausgetragen
|
2010
|
Vereinigte Staaten Jamie Cerretani Kanada Adil Shamasdin
|
Jamaika Dustin Brown Italien Alessandro Motti
|
6:3, 2:6, [11:9]
|
2007–2009: nicht ausgetragen
|
2006
|
Argentinien Lucas Arnold Ker Argentinien Agustín Calleri
|
Argentinien Juan Martín del Potro Argentinien Martín Vassallo Argüello
|
7:65, 6:2
|
2005
|
Rumänien Gabriel Trifu Belgien Tom Vanhoudt
|
Argentinien Carlos Berlocq Brasilien Ricardo Mello
|
6:4, 4:6, 6:4
|
2004
|
nicht ausgetragen
|
2003
|
Italien Stefano Galvani Argentinien Martín Vassallo Argüello
|
Australien Jordan Kerr Belgien Tom Vanhoudt
|
3:6, 7:64, 6:3
|
2002
|
Italien Giorgio Galimberti Slowakei Dominik Hrbatý
|
Australien Ashley Fisher Australien Nathan Healey
|
3:6, 6:3, 7:5
|
2001
|
Italien Enzo Artoni Argentinien Andrés Schneiter
|
Italien Massimo Bertolini Italien Cristian Brandi
|
7:65, 4:6, 6:1
|
2000
|
Spanien Martín Alberto García Spanien Mariano Puerta
|
Schweden Simon Aspelin Schweden Fredrik Bergh
|
6:2, 4:6, 6:4
|
1999
|
Italien Filippo Messori Italien Massimo Valeri
|
Argentinien Agustín Calleri Spanien Salvador Navarro
|
7:6, 6:4
|
1998
|
Argentinien Diego del Rio Philippinen Eric Taino
|
Portugal João Cunha e Silva Portugal Emanuel Couto
|
7:6, 5:7, 6:2
|
Weblinks