Alexander Nedowessow
Alexander Nedowessow
Alexander Nedowessow 2019 in Paris
Nation:
Ukraine Ukraine (2004–2013) Kasachstan Kasachstan (2014−)
Geburtstag:
15. Februar 1987 (37 Jahre)
Größe:
193 cm
Gewicht:
81 kg
1. Profisaison:
2005
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:
Numrid Muhatasov
Preisgeld:
1.574.574 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
6:26
Höchste Platzierung:
72 (21. April 2014)
Doppel
Karrierebilanz:
97:96
Karrieretitel:
3
Höchste Platzierung:
38 (20. Mai 2024)
Aktuelle Platzierung:
58
Mixed
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Alexander Sergejewitsch Nedowessow (russisch Александр Сергеевич Недовесов , ukrainisch Олександр Сергійович Недовєсов Oleksandr Serhijowytsch Nedowjessow , englisch Aleksandr Nedovyesov ; * 15. Februar 1987 in Aluschta , Oblast Krim , Ukrainische SSR , Sowjetunion ) ist ein ukrainischer Tennisspieler , der seit 2014 für Kasachstan spielt.
Karriere
Nedowessow spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und konnte dort schon Erfolge erzielen. Er gewann bisher fünf 14 Titel in der Doppelkonkurrenz und 3 Titel in der Einzelkonkurrenz. Im Oktober 2013 durchbrach er daraufhin erstmals die Top 100 der Tennisweltrangliste im Einzel, als er auf Rang 99 notiert war. Seit der Saison 2014 tritt er unter kasachischer Flagge an.
Außerdem gehörte er 2005 zur Auswahl der ukrainischen Davis-Cup-Mannschaft und bestritt dabei ein Spiel. Er verlor dieses gegen den ungarischen Spieler Sebő Kiss in drei Sätzen. Zu einem erneuten Einsatz für die Ukraine kam es nicht. 2014 debütierte er für Kasachstan .
Erfolge
Legende (Anzahl der Titel)
Grand Slam
ATP Tour Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250 (3)
ATP Challenger Tour (28)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (2)
Rasen (0)
Einzel
Turniersiege
Doppel
Turniersiege
ATP Tour
ATP Challenger Tour
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
10. September 2006
Ukraine Donezk
Hartplatz
Ukraine Oleksandr Jarmola
Ukraine Oleksandr Aksjonow Ukraine Wladyslaw Klymenko
6:4, 6:2
2.
12. August 2012
Usbekistan Samarqand (1)
Sand
Ukraine Iwan Serhejew
Indien Divij Sharan Indien Vishnu Vardhan
6:4, 7:61
3.
18. Mai 2013
Usbekistan Samarqand (2)
Sand
Usbekistan Farrux Doʻstov
Moldau Republik Radu Albot Australien Jordan Kerr
6:1, 7:67
4.
7. September 2013
Rumänien Brașov
Sand
Tschechien Jaroslav Pospíšil
Rumänien Teodor-Dacian Crăciun Rumänien Petru-Alexandru Luncanu
6:3, 6:1
5.
18. Oktober 2014
Indien Indore
Hartplatz
Spanien Adrián Menéndez
Indien Yuki Bhambri Indien Divij Sharan
2:6, 6:4, [10:3]
6.
11. Januar 2015
Australien Happy Valley
Hartplatz
Russland Andrei Kusnezow
Australien Alex Bolt Australien Andrew Whittington
7:5, 6:4
7.
15. März 2015
China Volksrepublik Guangzhou
Hartplatz
Spanien Daniel Muñoz de la Nava
Frankreich Fabrice Martin Indien Purav Raja
6:2, 7:5
8.
19. September 2015
Turkei Istanbul II (1)
Hartplatz
Russland Andrei Kusnezow
Georgien Aleksandre Metreweli Russland Anton Saizew
6:2, 5:7, [10:8]
9.
25. November 2016
Kasachstan Astana (1)
Hartplatz (i)
Kasachstan Timur Chabibulin
Russland Michail Jelgin Usbekistan Denis Istomin
7:67 , 6:2
10.
6. Oktober 2017
Kasachstan Almaty
Sand
Kasachstan Timur Chabibulin
Russland Iwan Gachow Kroatien Nino Serdarušić
1:6, 6:3, [10:3]
11.
20. Juli 2019
Kasachstan Nur-Sultan
Hartplatz
Kasachstan Andrei Golubew
Korea Sud Chung Yun-seong Korea Sud Nam Ji-sung
6:4, 6:4
12.
14. September 2019
Turkei Istanbul II (2)
Hartplatz
Kasachstan Andrei Golubew
Tschechien Marek Gengel Tschechien Lukáš Rosol
kampflos
13.
18. Januar 2020
Thailand Bangkok
Hartplatz
Kasachstan Andrei Golubew
Thailand Sanchai Ratiwatana Indonesien Christopher Rungkat
3:6, 7:61 , [10:5]
14.
2. Februar 2020
Frankreich Quimper
Hartplatz (i)
Kasachstan Andrei Golubew
Kroatien Ivan Sabanov Kroatien Matej Sabanov
6:4, 6:2
15.
21. November 2020
Vereinigte Staaten Orlando
Hartplatz
Kasachstan Andrei Golubew
Vereinigte Staaten Mitchell Krueger Vereinigte Staaten Jackson Withrow
7:5, 6:4
16.
31. Januar 2021
Turkei Antalya (1)
Sand
Ukraine Denys Moltschanow
Venezuela Luis David Martínez Spanien David Vega Hernández
3:6, 6:4, [18:16]
17.
6. Februar 2021
Turkei Antalya (2)
Sand
Ukraine Denys Moltschanow
Vereinigte Staaten Robert Galloway Vereinigte Staaten Alex Lawson
6:4, 7:62
18.
27. Februar 2021
Kasachstan Nur-Sultan (2)
Hartplatz (i)
Ukraine Denys Moltschanow
Vereinigte Staaten Nathan Pasha Vereinigte Staaten Max Schnur
6:4, 6:4
19.
10. April 2021
Kroatien Split
Sand
Kasachstan Andrei Golubew
Polen Szymon Walków Polen Jan Zieliński
7:5, 6:75 , [10:5]
20.
12. Juni 2021
Slowakei Bratislava
Sand
Ukraine Denys Moltschanow
Niederlande Sander Arends Venezuela Luis David Martínez
7:65 , 6:1
21.
18. Juni 2021
Tschechien Prostějov
Sand
Portugal Gonçalo Oliveira
Tschechien Roman Jebavý Tschechien Zdeněk Kolář
1:6, 7:65 , [10:6]
22.
11. September 2021
Ukraine Kiew
Sand
Brasilien Orlando Luz
Ukraine Denys Moltschanow Ukraine Serhij Stachowskyj
6:4, 6:4
23.
12. November 2022
Slowakei Bratislava
Hartplatz (i)
Ukraine Denys Moltschanow
Tschechien Petr Nouza Tschechien Andrew Paulson
4:6, 6:4, [10:6]
24.
23. Juni 2023
Vereinigtes Konigreich Ilkley
Rasen
Ecuador Gonzalo Escobar
Vereinigte Staaten Robert Galloway Australien John-Patrick Smith
2:6, 7:5, [11:9]
25.
30. März 2024
Spanien Girona
Sand
Ecuador Gonzalo Escobar
Frankreich Jonathan Eysseric Frankreich Albano Olivetti
7:61 , 6:4
Finalteilnahmen
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Doppel
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks