Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Altetopfstraße 19 (Quedlinburg)

Haus Altetopfstraße 19

Das Haus Altetopfstraße 19 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Lage

Das Gebäude befindet sich südlich der historischen Quedlinburger Altstadt. Westlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Altetopfstraße 18 an. Es ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Bürgerhof eingetragen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Architektur und Geschichte

Das dreigeschossige Fachwerkhaus entstand in der Zeit um 1760 im Fachwerkstil des Spätbarock. Bedeckt ist das Gebäude mit einem Mansarddach. Die Gliederung der sechsachsigen Fassade ist symmetrisch.

Die große Hofanlage verfügt über langgestreckte, aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammende Wirtschaftsbauten, die ebenfalls in Fachwerkbauweise errichtet wurden. Auf der Nordseite des Hofs, zur Wallstraße hin, befindet sich eine repräsentativ gestaltete Toranlage, deren aus Sandstein gefertigten Pfosten im neogotischen Stil verziert sind.

Literatur

Koordinaten: 51° 47′ 17,5″ N, 11° 8′ 11,6″ O

Information related to Altetopfstraße 19 (Quedlinburg)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya