Das Deutsche Gerichtsverfassungsgesetz von 1877 führte zu einer einheitlichen Gerichtsorganisation im ganzen Reich. Das Landgericht Butzbach wurde deshalb 1879 aufgelöst und das Amtsgericht Butzbach gegründet.[1] Das Gericht hatte seinen Sitz im Solmser Schloss.
Gegenüber dem Gerichtsbezirk des vorangegangenen Landgerichts Butzbach gewann der Amtsgerichtsbezirk Butzbach Holzheim[3] und Ober-Hörgern[4] hinzu.
Im Jahre 1934 wurden sieben Amtsgerichte im Volksstaat Hessen aufgelöst, darunter auch das Amtsgericht Lich. Aus dessen Bezirk wurde Eberstadt in den Bezirk des Amtsgerichts Butzbach umgegliedert.[5] Am 1. Juli 1968 wurden die Orte Eberstadt, Holzheim und Ober-Hörgern an das Amtsgericht Gießen abgegeben.[6] Am 1. Januar 2005 wurde das Amtsgericht geschlossen und dessen Bezirk in den des
Amtsgerichts Friedberg integriert.[7]