Anna von HessenAnna von Hessen (* 26. Oktober 1529 in Kassel; † 10. Juli 1591 in Meisenheim) war Prinzessin von Hessen und durch Heirat Pfalzgräfin von Zweibrücken. LebenAnna war eine Tochter des Landgrafen Philipp I. von Hessen (1504–1567) aus dessen Ehe mit Christina (1505–1549), Tochter des Herzogs Georg von Sachsen. Sie heiratete als 14-Jährige am 24. Februar 1544 den drei Jahre älteren Pfalzgrafen und Herzog Wolfgang von Zweibrücken (1526–1569) und hatte mit ihm 13 Kinder. Nach 25-jähriger Ehe und dem Tode ihres Mannes mit nur 43 Jahren führte Annas Bruder Wilhelm gemeinsam mit Ludwig von der Pfalz die Vormundschaft über die gemeinsamen Kinder. Wolfgang hatte seinen Schwager auch zum Exekutor seines Testaments eingesetzt. Anna stiftete um 1590 den St. Anna Kirchhof in Heidelberg, auf dem sechs Jahre später ihr zu Ehren ein Steindenkmal errichtet wurde. Nach der Schließung des St. Anna Friedhofs 1845 wurde das Denkmal auf den Bergfriedhof umversetzt.[1] Anna ist bestattet in der evangelischen Schlosskirche von Meisenheim. NachkommenAus ihrer Ehe hatte Anna folgende Kinder:
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
|