Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Bahnhofstraße 11 (Quedlinburg)

Haus Bahnhofstraße 11

Das Haus Bahnhofstraße 11 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Lage

Das Gebäude ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Bankgebäude eingetragen. Es befindet sich südöstlich der historischen Quedlinburger Altstadt.

Architektur und Geschichte

Das Haus entstand als Geschäftshaus der Mitteldeutschen Privatbank[1] in der Zeit um das Jahr 1910 im Stil des Neobarock. Die Gestaltung erinnert an barocke römische Stadtpaläste. Bedeckt wird das Gebäude von einem Mansard-Walmdach. Um den Dachbereich verläuft eine Attika, die mit Vasenaufsätzen verziert ist. Besonders prägnant ist die aus Naturstein errichtete, straßenseitig aus fünf Achsen bestehende Fassade. Der Eingang wird von einem monumentalen Säulenportal flankiert. Die beiden Säulen sind jeweils mit einer Figur bekrönt.

Die Grundstückseinfriedung ist der Gestaltung des Gebäudes angepasst. Hofseitig schließt sich ein moderner Anbau an.

Im Gebäudeinneren befindet sich ein im Jugendstil gestaltetes, mit Farbglasfenstern versehenes Treppenhaus.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Manfred Mittelstaedt, Quedlinburg, Sutton Verlag Erfurt 2003, ISBN 978-3-89702-560-8, Seite 29

Koordinaten: 51° 47′ 11,5″ N, 11° 8′ 54,9″ O

Information related to Bahnhofstraße 11 (Quedlinburg)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya