Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Bahnstrecke Komárom–Nové Zámky

Komárom–Nové Zámky
Brücke über die Waag bei Komárno
Brücke über die Waag bei Komárno
Kursbuchstrecke (MÁV):1
Kursbuchstrecke (ZSSK):135
Streckenlänge:36 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25 kV, 50 Hz ~
Streckengeschwindigkeit:100 km/h
Strecke
von Budapest-Keleti
Abzweig geradeaus und von links
von Székesfehérvár
Bahnhof
0,000 Komárom
Abzweig geradeaus und nach links
nach Hegyeshalom
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
2,700 Komárom-Dunapart
Grenze auf Brücke über Wasserlauf
3,016 Donau, Staatsgrenze Ungarn–Slowakei
Abzweig ehemals geradeaus und nach linksStrecke von rechts
3,273 Neutrassierung 1954
Strecke (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und von links
von Dunajská Streda
Strecke (außer Betrieb)Blockstelle
4,818 odb. Komárno St. 4
Abzweig ehemals geradeaus und von rechts
von Komárno Dunaj
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
5,455 Komárno zastávka (Hp und Abzw)
Abzweig geradeaus und von links
Strecke Komárno–Dunajská Streda
Abzweig geradeaus und von links
von Kolárovo
Bahnhof
6,620
6,609
Komárno
Brücke über Wasserlauf
Waag
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
9,330 Komárno tehelňa (mit Ldst)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
10,750 Komárno zriaďovacia stanica
Bahnhof
13,696 Chotín
ehemalige Blockstelle
18,129 Hl. Majer
Bahnhof
21,312 Hurbanovo
Bahnhof
27,076 Bajč
Brücke über Wasserlauf
Žitava
ehemalige Blockstelle
32,118 Hl. Aňala (mit Ldst)
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
33,938 vlečka Nové Zámky Byt Komfort
Abzweig geradeaus und von links
34,123 vlečka Novofruct
Abzweig geradeaus und von rechts
von Štúrovo
Bahnhof
35,387 Nové Zámky
Abzweig geradeaus und nach rechts
nach Šurany
Strecke
nach Bratislava

Die Bahnstrecke Komárom–Nové Zámky ist eine eingleisige Hauptbahn in Nordungarn und dem Süden der Slowakei. Sie beginnt im ungarischen Komárom am Südufer der Donau, verläuft über die Donaubrücke zum slowakischen Komárno, bevor sie durch das flache Donautiefland den Eisenbahnknotenpunkt Nové Zámky erreicht.

Geschichte

Die gesamte Bahnstrecke wurde am 10. Mai 1910 eröffnet. In Komárno wurde zuvor der Bahnhof 150 Meter nach Osten verlegt, da er vorher ein Kopfbahnhof war.

Am 28. Dezember 1954 wurde eine neue Trassierung der Strecke ab der Donaubrücke zur Abzweigstelle Komárno St. 4, wo sie bis zum Bahnhof Komárno gemeinsam mit der Strecke Komárno–Dunajská Streda verläuft, in Betrieb genommen. Der Abschnitt zwischen der Brücke und der Abzweigstelle Komárno zastávka wurde stillgelegt und überbaut.

Am 31. Januar 1969 wurden die Elektrifizierungsarbeiten zwischen Komárno und Nové Zámky abgeschlossen, am 24. Mai 1972 folgte auch das restliche Stück.

Betrieb

Zwischen Komárno und Nové Zámky gibt es einige Nahverkehrszüge und einen Schnellzug nach Bratislava via Nové Zámky. Auf der Grenzstrecke besteht nur Güterverkehr.

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya