Bernardvillé
Bernardvillé (deutsch Bernhardsweiler, elsässisch Batschwiller (im Loch)) ist eine französische Gemeinde mit 202 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). GeographieDas Dorf liegt in einem Seitental in den nördlichen Vogesen und ist hauptsächlich von Wald und Weinbergen umgeben. Neben Kleingewerbe gibt es auch Landwirtschaftsbetriebe, die Acker- und Weinbau betreiben. GeschichteVon 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Bernhardsweiler als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Schlettstadt im Bezirk Unterelsaß zugeordnet. Bevölkerungsentwicklung
SehenswürdigkeitenEtwa einen Kilometer südlich des Ortes befindet sich das ehemalige Zisterzienserkloster Baumgarten, das seit Ende 2009 von Trappistinnen genutzt wird. Literatur
WeblinksCommons: Bernardvillé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise |