Budimír
Budimír (bis 1927 slowakisch „Budimir“ oder „Budzimir“; ungarisch Budamér) ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei mit 1362 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Administrativ gehört sie zum Okres Košice-okolie, einem Teil des politischen Bezirks Košický kraj. GeographieDie Gemeinde befindet sich in der Ostslowakei im Talkessel Košická kotlina am rechten Ufer der Torysa auf einer Höhe von 219 m n.m., elf Kilometer nördlich von Košice. GeschichteBudimír wurde zum ersten Mal 1289 als villa Bodomer Maior et Minor Bodorem in einer Urkunde schriftlich erwähnt, in deren ein Akt der Grundstücksaufteilung behandelt wird. Somit war zu diesem Zeitpunkt das Dorf, dessen Anfänge vermutlich in das 12. Jahrhundert reichen und im Süden der Scharoscher Gespanschaft lag, bereits bestehend. Seit dem 14. Jahrhundert war im Ort eine Linie des Geschlechts Aba bedeutend und bis zum Ende des 15. Jahrhunderts sind die beiden Ortsteile ineinander verschmolzen. In der Neuzeit wurde das ursprünglich slawische Dorf teilweise magyarisiert, bedingt durch Türkenkriege im Süden des Königreichs Ungarn. Berichte aus dem 18. Jahrhundert sprechen aber wieder von einem mehrheitlich slowakischen Dorf. BevölkerungErgebnisse nach der Volkszählung 2001 (890 Einwohner):
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Budimír
Verkehr
WeblinksCommons: Budimír – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Budimír |