Bund der Militär- und Polizeischützen
Der Bund der Militär- und Polizeischützen e. V. (BDMP) wurde als Schießsportverein am 11. August 1979 in Paderborn gegründet. GeschichteUrsprünglich setzten sich die Mitglieder des BDMP e. V. in der Hauptsache aus aktiven Soldaten und Reservisten der Bundeswehr, Polizei- und Bundesgrenzschutz-Beamten sowie Angehörigen von Zoll- und Justizbehörden zusammen, die aus beruflichen Gründen ständigen Umgang mit der Waffe pflegten. Sportschützen außerhalb des genannten Personenkreises wurden anfänglich nur in den BDMP e. V. aufgenommen, wenn sie zwei Fürsprecher aus dem oben genannten Personenkreis, die nicht zwangsläufig auch dem BDMP e. V. angehören mussten, hatten. Nach Inkrafttreten des neuen Waffengesetzes erhielt der BDMP e. V. im Oktober 2003 seine Anerkennung als Schießsportverband gemäß §15 WaffG und die Genehmigung zur Sportordnung. Der BDMP e. V. hat ca. 34.000 Mitglieder (Stand 2020). AufbauOrganisatorisch ist der BDMP e. V. in einzelne Landesverbände gegliedert. Die Sportler sind aber im Gegensatz zu anderen Verbänden direkte Verbandsmitglieder des BDMP e. V. und benötigen somit keine gesonderte Vereinsmitgliedschaft z. B. in einem Schützenverein. Die meisten Mitglieder des BDMP e. V. finden sich in sogenannten Schießsportleistungsgruppen (SLGn) zusammen, die sich oft aus der beruflichen Arbeit mit der Waffe oder aber aus der Zugehörigkeit zu einem weiteren Schießsportverein ergeben. Es gibt im BDMP e. V. jedoch auch viele Einzelmitglieder, die keiner SLG angehören. Die Kommunikation zwischen Verband und den SLGn, respektive zu den nicht in SLGn organisierten Mitgliedern erfolgt in der Hauptsache über die Verbandszeitschrift „V0“, in der alle relevanten Informationen zu Disziplinen, nationalen und internationalen Wettkämpfen, Ergebnissen etc. veröffentlicht werden. Doch auch das Internet wird vom Bundesverband BDMP e. V., seinen Landesverbänden und seinen SLGn intensiv für die Kommunikation genutzt. KooperationDer BDMP ist Mitglied in den folgenden Vereinen und Verbänden:
Internationale WettkämpfeDer Verband stellt die deutschen Mannschaften für:
Disziplinen
WeblinksInformation related to Bund der Militär- und Polizeischützen |