Charlotte Gray (Schriftstellerin)Charlotte Gray, CM (* 3. Januar 1948 in Sheffield) ist eine kanadische Historikerin und Schriftstellerin, die insbesondere als Biografin bekannt und als solche ausgezeichnet wurde. LebenGray wurde 1948 in Sheffield, England geboren und studierte an der Oxford University[1] und der London School of Economics. Sie zog 1979 nach Kanada.[2][3] Gray arbeitete einige Jahr lang als Journalistin und schrieb regelmäßig eine Kolumne über nationale Politik für Saturday Night und trat öfters im Radio und in TV-Diskussionsrunden auf. Gray hat zudem für Châtelaine, The Globe and Mail, die National Post und den Ottawa Citizen geschrieben. Gray ist eine außerordentliche Forschungsprofessorin in der Geschichtsabteilung der Carleton University und besitzt Ehrendoktortitel der Mount Saint Vincent University, der Universität Ottawa, der Queen’s University, der York University und der Carleton University.[4] 1998 gewann sie mit dem Buch Mrs. King: The Life and Times of Isabel Mackenzie King den Edna Staebler Award für kreative Non-Fiction. Sie erhielt 2002 die UBC Medal for Canadian Biography und 2003 den Pierre Berton Prize for distinguished achievement in popularizing and promoting Canadian history.[5][6] 2004 war sie Teil der Jury des Scotiabank Giller-Preises. 2007 wurde sie Mitglied des Order of Canada.[7] Gray lebt in New Edinburgh, einem Stadtteil von Ottawa. Sie ist mit George Anderson verheiratet und hat drei Söhne.[8] Bibliografie
Einzelnachweise
Weblinks
Information related to Charlotte Gray (Schriftstellerin) |