Flughafen Pisa
Der Flughafen Pisa (ital. Aeroporto Galileo Galilei oder auch San Giusto, IATA-Code: PSA, ICAO-Code: LIRP) ist ein italienischer Flughafen bei Pisa. Er ist der wichtigste Flughafen der Region Toskana und hat auch für die Hauptstadt Florenz große Bedeutung, da der dortige, relativ kleine Flughafen Peretola nur in sehr begrenzter Weise ausgebaut werden konnte. Lage und VerkehrsanbindungDer nach Galileo Galilei benannte Flughafen liegt zwei Kilometer südlich der Stadt.
GeschichteBei San Giusto wurde 1911 ein erster Flugplatz eingerichtet. Während des Ersten Weltkriegs und auch in den Jahren danach gab es hier eine militärische Flugschule. Kurz nach dem Krieg übernahmen die deutschen Dornier-Werke zusammen mit einigen Geschäftsleuten aus Pisa die stillgelegte Gallinari-Werft in Marina di Pisa und gründeten die Firma CMASA – Costruzioni Meccaniche Aeronautiche S.A., die dort bis 1931 unter Umgehung des Versailler Vertrages Flugboote vom Typ Dornier Wal baute. 1931 übernahm Fiat die Produktionsanlagen. Zu dieser Zeit ließ sich die Firma Piaggio im nahen Pontedera nieder und baute dort zunächst Flugzeugmotoren und dann auch Flugzeuge. 1938 wurde der Flughafen San Giusto ausgebaut. Während des Zweiten Weltkrieges operierte von hier aus ein Bombergeschwader der italienischen Luftwaffe, das als Lufttransportverband noch heute in Pisa-San Giusto stationiert ist. Ab 1948 konnte hier auch der zivile Linienverkehr wieder aufgenommen werden. Das 1966 eröffnete Passagierterminal wurde im Lauf der Zeit mehrmals modernisiert. Der Flughafen hatte bis Ende 2013 einen Bahnhof, von dem aus Züge nach Pisa und auch nach Florenz verkehrten. Der Bahnhof wurde umgebaut und im März 2017 mit einem neuen Konzept (Peoplemover) wiedereröffnet. Die Südtiroler Leitner AG baute mit den Firmen Condotte d’Aqua, Agudio und Inso Sistemi eine sogenannte MiniMetro.[2] Militärischer TeilAuf dem Flughafen von Pisa ist der größte Lufttransportverband der italienischen Luftwaffe stationiert; sie nutzt Maschinen wie die Lockheed C-130 und Alenia C-27. Fluggesellschaften und ZieleRyanair ist die größte Fluggesellschaft in Pisa. Weitere größere Fluggesellschaften sind EasyJet sowie Norwegian, Volotea oder Aeroitalia. Aus dem deutschsprachigen Raum wird Pisa von mehreren Fluggesellschaften angeflogen. Pisa ist verbunden mit Frankfurt, Memmingen und mit Berlin. Zudem besteht noch eine Verbindung nach Köln/Bonn.[3] Zwischenfälle
Verkehrszahlen
WeblinksCommons: Flughafen Pisa – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Information related to Flughafen Pisa |