Flughafen Río Gallegos
Der Flughafen Río Gallegos (eigentlich: Aeropuerto Internacional Piloto Civil Norberto Fernández) ist ein argentinischer Flughafen nahe der Stadt Río Gallegos in der Santa Cruz Provinz. Besonders an dem seit 1964 betriebenen Flughafen ist, dass er über die längste Landebahn des Landes verfügt. Neben der Nutzung als ziviler Verkehrsflughafen wird er als Militärflugplatz genutzt. Der argentinischen Luftwaffe dient die nördlich der Start- und Landenbahn gelegene Base Aérea Militar Río Gallegos als Stützpunkt der X. Luftbrigade. Militärische NutzungDie Militärbasis existiert seit 1949 und ist seit 1984 Heimat der seinerzeit neu aufgestellten X Brigada Aérea der FAA. Ihr untersteht mit der Escuadrón X eine fliegende Staffel. Sie ist mit leichten DHC-6 Transport- und leichten Pampa-Kampfflugzeugen ausgerüstet. Neben der FAA nutzen auch die argentinischen Heeresflieger den militärischen Bereich. Sie haben hier seit 1984 eine Helikopterstaffel stationiert, die Sección de Aviación de Ejército No 11, die der Mechanisierten Brigade XI, Brigada Mecanizada XI, unterstellt ist. Zwischenfälle
Zivile NutzungFluggesellschaften und Flugziele
WeblinksCommons: Aeropuerto Internacional Piloto Civil Norberto Fernández – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
|