François LissarragueFrançois Lissarrague (* 5. August 1947 in Saint-Mandé bei Paris; † 15. Dezember 2021 in Paris) war ein französischer Klassischer Archäologe. LebenFrançois Lissarrague, Sohn des Luftwaffengenerals und Historikers Pierre Lissarrague (1920–2008), studierte an der Sorbonne in Paris. Er lehrte als Professor für Klassische Altertumswissenschaft (1972–1980), war Mitarbeiter am Centre national de la recherche scientifique (CNRS) (1980–1987), Chargé de recherche de 1ère classe am CNRS (1987–1995), Directeur de recherche am CNRS (1995) am Centre Louis Gernet. Von 1996 bis zu seiner Emeritierung 2016 war er Directeur d’études an der École des hautes études en sciences sociales in Paris. Im Jahr 2014 war François Lissarrague Sather Professor für Klassische Literatur an der University of California in Berkeley. Er war einer der weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der antiken griechischen Ikonographie. Sein Hauptinteresse galt der Interpretation attischer Bilder: Symposium, Sport, Krieger, Helden und Götter. Er beschäftigte sich auch mit Fragen des Geschlechts und interessierte sich für soziologische und strukturalistische Ansätze der Antike. Schriften (Auswahl)
Literatur
Weblinks
Information related to François Lissarrague |