Dieser Artikel behandelt die Saison 2015/16 der deutschen Fraueneishockey-Bundesliga, für die Saison der österreichischen Dameneishockey-Bundesliga siehe Dameneishockey-Bundesliga 2015/16.
Wie in der Vorsaison spielten die Bundesliga-Vereine zunächst eine Doppelrunde aus. Der Sieger der Doppelrunde wird der Deutsche Meister. Die bisherige Drei-Punkteregelung wird beibehalten, so dass bei einem Sieg in der regulären Spielzeit der Sieger drei Punkte, der Verlierer gar keinen Punkt erhält. Bei einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit erhielten beide Mannschaften jeweils einen Punkt. Der Sieger des anschließenden Penaltyschießens erhielt einen Zusatzpunkt.
Die Liga begann mit den Mannschaften der Vorsaison und der aus der 2. Liga Nord aufgestiegenen Mannschaft der Hannover Lady Scorpions. Im Februar 2016 wurde die Mannschaft des SC Garmisch-Partenkirchen vom Spielbetrieb zurückgezogen[3], so dass die Meisterschaft mit sieben Mannschaften zu Ende gespielt wurde.