Fußball-Oberliga Westfalen 2015/16
Die Saison 2015/16 der Oberliga Westfalen war die 34. Spielzeit der Fußball-Oberliga Westfalen und die vierte nach ihrer Wiedereinführung durch den ausrichtenden Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 14. August 2015 mit dem Spiel zwischen der SpVgg Erkenschwick und dem TSV Marl-Hüls eröffnet. TeilnehmerFür die Oberliga Westfalen hatten sich folgende Mannschaften qualifiziert:
Auf- und Abstiegsregelung
Tabelle
U23 Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1992 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden. 1 Aus der Oberliga Westfalen hatten sich nur der SV Lippstadt 08, die Sportfreunde Siegen und die TSG Sprockhövel für die Regionalligasaison 2016/17 beworben. 2 Voraussetzung für den Aufstieg in die Regionalliga war ferner die Erteilung der Regionalligalizenz durch den Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverband. Wenn eine oder mehrere nicht zum Aufstieg berechtigte Mannschaften die Saison auf einem Aufstiegsplatz abgeschlossen hatten, ging das Aufstiegsrecht auf die folgenden bestplatzierten zum Aufstieg berechtigten Vereine über; die so nachrückenden Vereine mussten die Saison jedoch mindestens auf Platz 4 abschließen. 3 Im Qualifikationsspiel zur 1. Runde des DFB-Pokal 2016/17 wurde ein weiterer Teilnehmer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen im DFB-Pokal 2016/17 ermittelt. Für das Qualifikationsspiel qualifizierte sich der bestplatzierte, im DFB-Pokal spielberechtigte und nicht bereits über den Westfalenpokal für den DFB-Pokal qualifizierte Club der Oberliga Westfalen 2015/16. Gegner war der bestplatzierte, aber nicht bereits über den Westfalenpokal für den DFB-Pokal qualifizierte, und am DFB-Pokal teilnahmeberechtigte, westfälische Verein der Regionalliga West 2015/16. Nicht teilnahmeberechtigt waren Zweitvertretungen einer höherklassigen Mannschaft. 4 Für den Westfalenpokal 2016/17 qualifizierten sich Vereine auf den Plätzen 2 bis 6. Zweitvertretungen waren im Westfalenpokal nicht spielberechtigt. Die nächstbestplatzierten Vereine auf den Tabellenplätzen 7 und/oder 8 erhielten entsprechend die Startberechtigung für den Westfalenpokal, falls Arminia Bielefeld II oder SC Paderborn 07 II die Saison auf den Plätzen 2 bis 6 beendeten. KreuztabelleDie Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Stadien
Aufstiegsspiel zur OberligaFür das Aufstiegsspiel zur Oberliga Westfalen qualifizierten sich die Vizemeister der beiden Westfalenliga-Staffeln. Das Spiel fand am 2. Juni 2016 im Stadion Im Baumhof in Sprockhövel statt. Der Vizemeister der Staffel 2, der 1. FC Kaan-Marienborn aus dem südwestfälischen Siegen, stieg nach einem 4:1-Sieg über den Delbrücker SC – seines Zeichens Vizemeister der Staffel 1 – erstmals in die Oberliga auf.
WeblinksInformation related to Fußball-Oberliga Westfalen 2015/16 |