Die Fußball-Bezirksklasse Unterbaden 1937/38 war die fünfte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Unterbaden im Sportgau Baden. Sie diente als eine von drei zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Baden. Erneut qualifizierten sich sämtliche Staffelsieger dieser drei Spielklassen für die Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Baden ausgespielt wurden.
Die Bezirksklasse Unterbaden wurde erneut in den Abteilungen I West und II Ost im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel zu jeweils zwölf teilnehmenden Vereinen ausgespielt. Die Saison begann am 29. August 1937, die letzten Spiele kamen am 19. Juni 1938 zur Austragung. In der Abteilung I setzte sich zum zweiten Mal die SpVgg Amicitia Viernheim mit fünf Punkten Vorsprung vor Aufsteiger FVgg 98 Seckenheim durch, die Abteilung II gewann die aufgestiegene und neu gebildete TSG Plankstadt. Beide Vereine qualifizierten sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Baden 1938/39, konnten sich jedoch nicht gegen den Karlsruher FV durchsetzen und verblieben in der Zweitklassigkeit.
Nach der enttäuschenden Spielzeit im letzten Jahr konnte die SpVgg Amicitia Viernheim, Gauligist 1935/36, wieder zu alter Spielstärke zurück finden und erreichte souverän den Gruppensieg vor der wiederaufgestiegenen FVgg 98 Seckenheim und VfTuR Feudenheim. Der MFC 08 Lindenhof, welcher 1934/35 noch erstklassig spielte, musste am Ende der Spielzeit in die Kreisklasse absteigen. Zweiter Absteiger war ursprünglich Phönix Mannheim. Nach Protest seitens Phönix gegen die Spielwertung des Spieles gegen die SpVgg 07 Mannheim beschloss das Gauamt im August 1938 jedoch, dass Phönix in der Bezirksklasse verbleiben darf.[1]
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Mit sechs Punkten Vorsprung konnte sich der Fusionsverein und Aufsteiger TSG Plankstadt die Staffelmeisterschaft sichern. Aus unbekannten Gründen verblieb der Tabellenletzte SpVgg Eberbach weiterhin in der Bezirksklasse, während der siebtplatzierte SV Sandhausen und der vorletzte FVg Eppelheim in die Kreisklassen abgestiegen sind. Der VfB Bad Mergentheim gab im August 1938 den Verzicht auf die Teilnahme an der Bezirksklasse 1938/39 an.[41]
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.