Die Verbandsliga Schleswig-Holstein wurde zur Saison 1991/92 das 45. Mal ausgetragen und bildete den Unterbau der drittklassigen Oberliga Nord. Die beiden erstplatzierten Mannschaften durften an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord teilnehmen. Die Mannschaften auf den drei letzten Plätzen mussten in die Landesliga absteigen.
Vereine der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1991/92
Im Vergleich zur Saison 1990/91 veränderte sich die Zusammensetzung der Liga folgendermaßen: Keine Mannschaft war in die Oberliga Nord auf-, während Eutin 08 nach einer Saison wieder aus der Oberliga Nord abgestiegen war. Die vier Absteiger hatten die Verbandsliga verlassen und wurden durch die drei Aufsteiger SV Friedrichsort (Wiederaufstieg nach 16 Jahren), SV Sereetz (Wiederaufstieg nach einer Saison) und SV Olympia Bad Schwartau (erstmals in der höchsten Amateurliga Schleswig-Holsteins) ersetzt.
Die Meisterschaft und Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherte sich der VfB Lübeck. Als Zweitplatzierter durfte der VfB Kiel ebenfalls teilnehmen. Lübeck beendete seine Gruppe punktgleich mit den beiden Aufsteigern TuS Lingen und VfL 93 Hamburg auf dem dritten Platz, während Kiel seine Gruppe auf dem letzten Platz beendete. Beide verpassten dadurch den Aufstieg. Da der TSV Büsum und Eutin 08 punkt- und torgleich waren, musste ein Entscheidungsspiel durchgeführt werden, das Büsum gewinnen konnte. Dadurch wurde Eutin von der Oberliga in die Landesliga durchgereicht und stieg 20 Jahre nach seinem Aufstieg aus der Verbandsliga ab. Der SV Olympia Bad Schwartau musste nach einer Saison wieder absteigen, SV Eintracht Segeberg nach zwei Spielzeiten.