Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Gottschalk

Gottschalk bzw. Gottschalck ist ein männlicher Vorname[1] und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Gottschalk bedeutet ‚Gottesknecht‘, es setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern got ‚Gott‘ und scalc ‚Knecht‘, ‚Diener‘ zusammen. Unter alten jüdischen Vor- und Nachnamen findet sich ‚Gottschalk‘ oder auch ‚Gottesdiener’ als Übersetzung von ,Levi‘ dem altbiblischen Amt des Dieners im Tempel, daher auch Stammes-, Vor- und vererbten Familiennamens.

Varianten

  • Gottschalck, Godtschalck, Godzschalck, Gottschalg
  • In altertümlicher oder latinisierter Form auch Godescalcus, Godtschalckus
  • Im Arabischen entspricht dem Namen Gottschalk der Name Abdullah (عبد الله), der ebenfalls die Bedeutung „Diener Gottes“ trägt.

Vorname

Familienname

A

B

  • Bernd Gottschalk (* 1943), von 1996 bis 2007 Präsident des Verbandes der Automobilindustrie

C

D

E

F

G

H

I

  • Ingrid Gottschalk (* 1951), deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin und Hochschullehrerin

J

K

L

M

  • Manfred Gottschalk (1932–1982), deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Oudtshoorn
  • Maren Gottschalk (* 1962), deutsche Autorin, Historikerin und Journalistin
  • Margarete Gottschalk (1895–nach 1929), deutsche Konzert- und Opernsängerin, siehe Margot Leander
  • Meike Gottschalk (* 1970), deutsche Schauspielerin

N

O

P

R

S

U

T

W

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 165.
Wiktionary: Gottschalk – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya