Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Großsteingräber bei Wrzosowo

Die Großsteingräber bei Wrzosowo (auch Großsteingräber bei Fritzow genannt) waren zwei megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Wrzosowo (deutsch Fritzow), einem Ortsteil von Kamień Pomorski (deutsch Cammin in Pommern) in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Sie wurden im 19. Jahrhundert zerstört. Die genaue Lage der Gräber ist nicht überliefert. Zum Aussehen der Anlagen ist lediglich bekannt, dass beide ein nord-südlich orientiertes, vermutlich rechteckiges Hünenbett besaßen.

Literatur

  • Ernst Sprockhoff: Atlas der Megalithgräber Deutschlands. Teil 2: Mecklenburg – Brandenburg – Pommern. Rudolf-Habelt Verlag, Bonn 1967, S. 92.
  • Emil Walter: Praehistorische Funde zwischen Oder und Rega. Herrcke & Lebeling, Stettin 1889, Nr. 254 (Online).

Information related to Großsteingräber bei Wrzosowo

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya