Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Guillermo De los Santos

Guillermo De los Santos
Personalia
Voller Name Guillermo Daniel De los Santos Viana
Geburtstag 9. Februar 1992
Geburtsort MontevideoUruguay
Größe 180 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
2009 Club Atlético Cerro (Inferiores)
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2013 Club Atlético Cerro 60 (9)
2013–2015 → Nacional Montevideo (Leihe) 32 (0)
2015–2017 Defensor Sporting Club 44 (1)
2017–2018 → Universidad Católica del Ecuador (Leihe) 15 (0)
2018–2022 Universidad Católica del Ecuador 111 (3)
2022–2023 Coritiba FC 25 (0)
2023– Defensor Sporting Club 63 (7)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2011 Uruguay-U-20 mind. 3 (0)
2011 Uruguay (Panamerikateam) 3 (0)
2012 Uruguay (Olympiaauswahl/U-23)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 14. Januar 2025

Guillermo De los Santos, vollständiger Name Guillermo Daniel De los Santos Viana (* 9. Februar 1992[1] in Montevideo) ist ein uruguayischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Der nach Angaben seines Vereins 1,80 Meter große, Guille genannte Abwehrspieler entstammt der Jugendabteilung des Club Atlético Cerro, für die er mindestens 2009 spielte.[2] Er stand seit der Apertura 2010 im Kader der in der Primera División antretenden Ersten Mannschaft.[3] In seiner ersten Saison sind in der Clausura 2011 für ihn bereits neun Einsätze in Uruguays höchster Spielklasse verzeichnet, bei denen er nur einmal nicht in der Startaufstellung geführt wird. Dabei erzielte er ein Tor. Der seither wohl als Stammspieler anzusehende De los Santos absolvierte bis zum Ende der Spielzeit 2012/13 insgesamt 60 Erstliga-Partien, in denen er neunmal ins gegnerische Tor traf. Am 19. Juni 2013 erfolgte die Bekanntgabe seines Wechsels zur neuen Spielzeit zum Ligakonkurrenten Nacional. De los Santos schloss sich den Bolsos zunächst für ein Jahr auf Leihbasis mit Kaufoption an.[4] Bis zum Abschluss der Clausura 2014 kam er dort in 21 Ligaspielen (kein Tor) zum Einsatz. Zudem lief er in vier Begegnungen der Copa Libertadores auf. In der Saison 2014/15 wurde er mit Nacional Uruguayischer Meister, trug dazu mit elf Erstligaeinsätzen (kein Tor) bei und absolvierte zwei Partien (kein Tor) der Copa Libertadores 2015 eingesetzt.[5] Sein auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert. Im Juli 2015 unterschrieb er bei Defensor Sporting für eine Saison.[6] Dort wurde er in der Spielzeit 2015/16 elfmal (kein Tor) in der Primera División und fünfmal (kein Tor) in der Copa Sudamericana 2015 eingesetzt. Ende September 2015 hatte er sich in der Erstligabegegnung mit Villa Teresa einen Kreuzbandriss zugezogen. Nachdem eine Verletzungspause von einem halben Jahr prognostiziert wurde[7], wurde er erstmals Ende April 2016 wieder in einem Ligaspiel eingesetzt. Es folgten 14 weitere Erstligaeinsätze (ein Tor) in der Saison 2016. In der Saison 2017 wurde er – jeweils ohne persönlichen Torerfolg – 19-mal in der Primera División und zweimal in der Copa Sudamericana 2017 eingesetzt. Anfang August 2017 verpflichtete ihn Universidad Católica del Ecuador auf Leihbasis.

Nationalmannschaft

De los Santos gehörte zum uruguayischen Aufgebot bei der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2011.[8] Dort wurde er von Trainer Juan Verzeri in allen drei Spielen mit uruguayischer Beteiligung eingesetzt.[9] Im selben Jahr nahm er mit der uruguayischen Fußballauswahl an den Panamerikanischen Spielen 2011 teil. Dort gewann er mit der Celeste die Bronzemedaille. In der Gruppenphase kam er beim 1:0-Sieg über Ecuador[10] und bei der 5:2-Niederlage gegen Mexiko[11] ebenso zum Einsatz, wie auch bei der 1:0 Halbfinalniederlage gegen die argentinische Auswahl[12]. Überdies wurde De los Santos von Trainer Óscar Tabárez im März 2012 ins Aufgebot der Olympiaauswahl (U-23) berufen und kam in einem Freundschaftsspiel gegen die U-20 des Landes zum Einsatz.[13]

Erfolge

Privates

Anfang Oktober 2014 verstarb die Ehefrau von De los Santos nach schwerer Krankheit. Die gemeinsame Tochter des Paars war zu diesem Zeitpunkt anderthalb Jahre alt.[14]

Einzelnachweise

  1. Das Geburtsdatum entstammt der Internetpräsenz seines Vereins Cerro. „Playerhistory“ nennt abweichend den 6. Februar 1992, während ESPN, die Internetpräsenz der Panamerikanischen Spiele 2011 (die seinen zweiten Vornamen mit Gabriel statt Daniel angibt) und die FIFA den 15. Februar 1991 führen.
  2. Spieler-Profil (Memento vom 19. Dezember 2013 im Internet Archive) (spanisch) auf clubatleticocerro.com, abgerufen am 24. Dezember 2012
  3. http://soccerdatabase.eu/player/315348/ Profil auf playerhistory.com, abgerufen am 24. Dezember 2012
  4. Nacional contrató a Guillermo de los Santos (spanisch) auf lr21.com.uy vom 20. Juni 2013, abgerufen am 22. Juni 2013
  5. Profil auf fichajes.com, abgerufen am 27. Januar 2015
  6. Buenos y Santos (spanisch) auf futbol.com.uy vom 7. Juli 2015, abgerufen am 7. Juli 2015
  7. El pecho a todo (spanisch) auf futbol.com.uy vom 28. September 2015, abgerufen am 31. Januar 2016
  8. Mannschaften – Uruguay (Memento vom 26. Juli 2013 im Internet Archive) auf fifa.com, abgerufen am 24. Dezember 2012
  9. Guillermo De los Santos in der Datenbank der FIFA (englisch), abgerufen am 24. Dezember 2012
  10. Varonil Primera Ronda Grupo A Partido 6 (Memento vom 25. Oktober 2011 im Internet Archive), abgerufen am 24. Dezember 2012
  11. Varonil Primera Ronda Grupo A Partido 11 (Memento vom 25. Juli 2014 im Internet Archive), abgerufen am 24. Dezember 2012
  12. Varonil Semifinal Partido 13 (Memento vom 30. Oktober 2011 im Internet Archive), abgerufen am 24. Dezember 2012
  13. La “olímpica” empató 0-0 contra la Sub 20 RSS de los comentarios (Memento vom 8. Januar 2014 im Internet Archive) (spanisch) auf diariolarepublica.net vom 8. März 2012, abgerufen am 24. Dezember 2012
  14. Tricolores de duelo (Memento vom 8. Dezember 2014 im Internet Archive) (spanisch) auf ovaciondigital.com.uy vom 2. Oktober 2014, abgerufen am 6. Dezember 2014
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya