Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Hall-Kliff

Hall-Kliff
Lage Alexander-I.-Insel (Westantarktika)
Hall-Kliff (Antarktische Halbinsel)
Hall-Kliff (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 71° 59′ S, 68° 37′ WKoordinaten: 71° 59′ S, 68° 37′ W

Das Hall-Kliff ist ein 1,5 km langes Kliff aus Sandstein auf der Ostseite westantarktischen Alexander-I.-Insel. Es ragt 1,5 km westlich der Citadel Bastion an der Südflanke des Saturn-Gletschers auf.

Teilnehmer der US-amerikanischen Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) kartierten das Kliff mittels Trimetrogon-Luftaufnahmen. Der Falkland Islands Dependencies Survey nahm zwischen 1948 und 1950 Vermessungen vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte es 1974 nach dem US-amerikanischen Astronomen Asaph Hall (1829–1907), dem Entdecker der beiden Marsmonde Phobos und Deimos.

  • Hall Cliff. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Hall Cliff auf geographic.org (englisch)
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya