Handball-Regionalliga Süd 1999/2000
Die Saison 1999/2000 der Handball-Regionalliga Süd war die dreißigste Spielzeit, welche unter dem Dach des Süddeutschen Handballverbandes (SHV) organisiert wurde und nach der Bundesliga, und der 2. Bundesliga zu den dritthöchsten Spielklassen im deutschen Handball gehörte. SaisonverlaufSüddeutscher Meister sowie Aufsteiger in die 2. Bundesliga wurde die HSG Kronau/Bad Schönborn und Vizemeister ohne Aufstiegsrecht der HSG Konstanz. Der HSC Bad Neustadt und der LHV Hoyerswerda wechselten in die neugegründete Regionalliga Mitte. Die SG Roding/Post Regensburg hat sich zurückgezogen. ModusAchtundzwanzig Mannschaften spielten in zwei Gruppen eine Hin- und Rückrunde um die süddeutsche Meisterschaft und den Aufstieg Teilnehmer und AbschlusstabellenNicht mehr dabei waren der Auf- und die Absteiger aus der Vorsaison. Neu dabei waren die fünf Aufsteiger (N) aus den Oberligen Südbaden, Baden, Württemberg, Sachsen und der Bayernliga.
Der TSV Langenau ist fortan HSG Langenau/Elchingen. Absteiger in die Oberligen Süddeutsche MeisterschaftHSG Konstanz : HSG Kronau/Bad Schönborn 30:30, 21:24 Siehe auchWeblinks
Information related to Handball-Regionalliga Süd 1999/2000 |