Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Hauptstraße 9/11 (Karlstadt)

Gebäude Hauptstraße 9/11 in Karlstadt
Seitliche Ansicht von Haus Nr. 9

Das Haus Hauptstraße 9/11 in Karlstadt, der Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Main-Spessart in Bayern, wurde ab dem 15. Jahrhundert errichtet. Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

Beschreibung

Das heutige Doppelhaus, ein dreigeschossiges Halbwalmdachhaus, entstand durch das Zusammenlegen zweier selbständiger Gebäude, die vom 15. bis 18. Jahrhundert errichtet wurden. Das Haus Nr. 9 besitzt ein Spitzbogenportal und einen Wappenstein, der mit der Jahreszahl 1448 bezeichnet ist. Der gotische Innenausbau und Malereien (mit 1563 bezeichnet) sind erwähnenswert. Das Haus Nr. 11, mit sechs Fensterachsen und einem Portal mit Oberlicht, unterscheidet sich deutlich durch seine Breite vom anderen Teil des Doppelhauses.

Commons: Hauptstraße 9/11 (Karlstadt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Karlstadt (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

Koordinaten: 49° 57′ 46,7″ N, 9° 45′ 51,3″ O

Information related to Hauptstraße 9/11 (Karlstadt)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya