Irina Wiktorowna Nasarowa Irina Wiktorowna Nasarowa (russisch Ирина Викторовна Назарова; * 31. Juli 1957 in Kaliningrad (heute Koroljow)[1]) ist eine ehemalige sowjetische Leichtathletin und Olympiasiegerin.
Der mit Abstand größte Erfolg ihrer Karriere war der Gewinn der Goldmedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau. Die sowjetische Mannschaft setzte sich in der Aufstellung Tetjana Prorotschenko, Tatjana Goischtschik, Nina Sjuskowa und Nasarowa mit einer Zeit von 3:20,2 min gegen die Stafetten der DDR (3:20,4 min) und Großbritanniens (3:27,5 min) durch. Nasarowa startete in Moskau auch im 400-Meter-Lauf und belegte in persönlicher Bestleistung von 50,07 s den vierten Rang hinter Marita Koch, Jarmila Kratochvílová und Christina Lathan.
Irina Nasarowa ist 1,70 m und hatte ein Wettkampfgewicht von 58 kg. Ihre Mutter Jelisaweta Bagrjanzewa gewann bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki die Silbermedaille im Diskuswurf.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kurzbiographie auf yandex.ru (Memento des Originals vom 12. Juli 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/slovari.yandex.ru (russisch)
- 1972: Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Käsling, Kühne, Seidler, Zehrt
- 1976: Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Maletzki, Rohde, Streidt, Brehmer
- 1980: Sowjetunion SUN Prorotschenko, Goischtschik, Sjuskowa, Nasarowa, Minejewa*, Tschernowa*
- 1984: Vereinigte Staaten USA Leatherwood, Howard, Brisco-Hooks, Cheeseborough, Dixon*, Howard*
- 1988: Sowjetunion SUN Ljadouskaja, Nasarowa, Pinigina, Bryshina, Dschyhalowa*
- 1992: Vereintes Team EUN Rusina, Dschyhalowa, Nasarowa, Bryshina, Schmonina*, Nurutdinowa*
- 1996: Vereinigte Staaten USA Stevens, Malone, Graham, Clark, Wilson*
- 2000: Vereinigte Staaten USA Miles Clark, Hennagan, Colander, Anderson*
- 2004: Vereinigte Staaten USA Trotter, Henderson, Richards-Ross, Hennegan, Robinson*
- 2008: Vereinigte Staaten USA Wineberg, Felix, Henderson, Richards, Hastings*
- 2012: Vereinigte Staaten USA Trotter, Felix, McCorory, Richards-Ross, Baker*, Dixon*
- 2016: Vereinigte Staaten USA Felix, Francis, Hastings, Okolo, Ellis-Watson*, McCorory*
- 2020: Vereinigte Staaten USA McLaughlin, Felix, Muhammad, Mu, Whitney*, Jonathas*, Ellis*, Irby*
- 2024: Vereinigte Staaten USA Little, McLaughlin-Levrone, Thomas, Holmes, Hayes*, Butler*, Brown*
* Einsatz im Vorlauf
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
|