Im Jahr 1290, in der Zeit des polnischen Partikularismus, entstand das neue Herzogtum Teschen. Die Entstehung bedingte eine Kolonisationsbewegung. Das Dokument Liber fundationis episcopatus Vratislaviensis (Zehntregister des Bistums Breslau) von etwa 1305 zeigte ungefähr siebzehn neue Dörfer im Herzogtum auf, unter anderen „Item in Gessenita debent esse XI) mansi solubiles“ (was bedeutet Auch das Dorf Gessenita soll das Zehnt von 11/12 Hufen zahlen).[5][6][7] Der Name stammt von den Eschen (polnisch jesion, teschener: jasień).[2] Neben Polen (Slawen) hatten sich auch Deutsche angesiedelt. Der deutsche Name wurde wahrscheinlich im Jahr 1335 erstmals als Pfarrei Hankendorf im Peterspfennigregister im Teschener Dekanat[8] und bestimmt im Peterspfennigregister des Jahres 1447 als Heyczendorff[9] und wieder im Jahre 1452 als Heynczendorff[2] erwähnt. Seitdem wurde das Dorf mit Doppelnamen genannt.
Nach 1540 erfolgte unter Wenzel III. Adam die Reformation und die Kirche wurde von Lutheranern übernommen. Eine Sonderkommission gab sie am 16. April 1654 an die Katholiken zurück.[10]
In den Jahren 1782 bis 1785 entstand die neue Reichsstraße zwischen Teschen und Bielitz durch das Dorf,[11] an welcher ein Postamt eröffnet wurde. Im Juni 1888 gelangte die Schlesische und Galizische Städtebahnlinie ans Dorf.[12] Eine bedeutende Möbelfabrik wurde im Jahr 1881 von Josef Hoffman aus Wien eröffnet. Im Jahre 1913 hatte die Fabrik etwa 700 Angestellte.
↑Marcin Żerański: Śląsk Cieszyński od Bielska-Białej do Ostrawy. Przewodnik turystyczny. Pracownia na Pastwiskach, Cieszyn 2012, ISBN 978-83-933109-3-7, S.264 (polnisch).
↑Jan Ptaśnik: Monumenta Poloniae Vaticana T.1 Acta Camerae Apostolicae. Vol. 1, 1207–1344. Sumpt. Academiae Litterarum Cracoviensis, Cracoviae 1913, S.366 (Online).
↑Registrum denarii sancti Petri in archidiaconatu Opoliensi sub anno domini MCCCCXLVII per dominum Nicolaum Wolff decretorum doctorem, archidiaconum Opoliensem, ex commissione reverendi in Christo patris ac domini Conradi episcopi Wratislaviensis, sedis apostolice collectoris, collecti. In: Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens. 27. Jahrgang. H. Markgraf, Breslau 1893, S.361–372 (org.pl [abgerufen am 21. Juli 2014]).
↑Jan Broda: Z historii Kościoła ewangelickiego na Śląsku Cieszyńskim. Dom Wydawniczy i Księgarski „Didache”, Katowice 1992, ISBN 83-8557200-7, Materiały do dziejów Kościoła ewangelickiego w Księstwie Cieszyńskim i Państwie Pszczyńskim w XVI i XVII wieku, S.259–260 (polnisch).
↑Janusz Spyra: Śląsk Cieszyński w okresie 1653–1848 [Teschener Schlesien von 1653 bis 1848]. Starostwo Powiatowe w Cieszynie, Cieszyn 2012, ISBN 978-83-935147-1-7, S.173, 177 (polnisch).
↑Marcin Żerański: Śląsk Cieszyński. Od Bielska-Białej do Ostrawy. Pracownia na pastwiskach, Cieszyn 2012, ISBN 978-83-933109-3-7, S.28 (polnisch).
↑Grzegorz Wnętrzak: Stosunki polityczne i narodowościowe na pograniczu Śląska Cieszyńskiego i Galicji zachodniej w latach 1897-1920. Wydawnictwo Adam Marszałek, Toruń 2014, ISBN 978-83-7780-882-5, S.393 (polnisch).
↑Marcin Żerański: Śląsk Cieszyński. Od Bielska-Białej do Ostrawy. Pracownia na pastwiskach, Cieszyn 2012, ISBN 978-83-933109-3-7, S.1688 (polnisch).
↑Skorowidz miejscowości Rzeczypospolitej Polskiej. Tom XII. Województwo krakowskie. Śląsk Cieszyński. Warszawa 1925 (polnisch, Online).
↑Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder, bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 31. Dezember 1900, XI. Schlesien. Wien 1906 (online).