Katharina BrachtKatharina Bracht (* 1967 in Würzburg) ist eine deutsche evangelische Kirchenhistorikerin. Sie ist Professorin für Kirchengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. LebenNach dem Abitur 1987 und dem Studium der evangelischen Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Kirchlichen Hochschule Berlin (1987–1994) legte sie 1994 das erste theologische Examen der Evangelischen Kirche von Westfalen ab. Die Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, unterstützt von einem Promotionsstipendium des Evangelischen Studienwerkes Villigst, mit der Arbeit Vollkommenheit und Vollendung. Zur Anthropologie des Methodius von Olympus schloss sie am 1998 ab. Das Gemeindevikariat (1998–2000) absolvierte sie in Bielefeld und das Sondervikariat an der kirchlichen Hochschule Bethel (2000–2001). Pfarrerin zur Anstellung der reformierten Kirchengemeinde Bielefeld war sie von 2001 bis 2002. Sie wurde 2002 ordiniert. Von 2002 bis 2009 war sie Juniorprofessorin für Kirchengeschichte mit dem Schwerpunkt Ältere Kirchengeschichte und Patristische Theologie, Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2009 bis 2011 arbeitete sie an der Forschungsstelle Altkirchliche Kommentarliteratur der evangelisch-theologischen Fakultät der LMU München, wo sie 2011 mit der Arbeit Hippolyts Schrift In Danielem. Kommunikative Strategien eines frühchristlichen Kommentars habilitiert wurde. Seit 2011 ist sie ordentliche Professorin für Kirchengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie forscht zur älteren Kirchengeschichte und patristischen Theologie, insbesondere Methodios von Olympos, Hippolyt von Rom und zur Daniel-Rezeption in der Christentumsgeschichte. Sie ist Mitglied der Association Internationale d’Études Patristiques, Patristischen Arbeitsgemeinschaft, Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, des Münchner Zentrums für Antike Welten (assoziiert) und der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte. Veröffentlichungen (Auswahl)
Weblinks
|