Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Kompaktheit (Masse)

Die dimensionslose Kompaktheit einer Masse in der Astronomie ist das Verhältnis von Gravitationsradius zum geometrischen Radius :

mit

Eine Masse gilt als kompakt, wenn relativistische Effekte stark ausgeprägt sind bzw. der geometrische Radius nur noch 1 bis 2 Größenordnungen größer als der Schwarzschildradius ist, also wenn .

Die Kompaktheit darf nicht verwechselt werden mit der Dichte, die für kugelförmige Objekte anders definiert ist.

Beispiele

Die Kompaktheit eines Neutronensterns beträgt , diejenige der Erde jedoch nur .

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya