Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Konkordanz (Schriftmaß)

Non Plus Ultra (2 Punkt)

Microscopique (2,5 Punkt)

Brilliant (3 Punkt)

Diamant (4 Punkt)

Perl (5 Punkt)

Nonpareille (6 Punkt)

Insertio (6,5 Punkt)

Kolonel (7 Punkt)

Petit (8 Punkt)

Borgis (9 Punkt)

Korpus (10 Punkt)

Rheinländer (11 Punkt)

Cicero (12 Punkt)

Mittel (14 Punkt)

Tertia (16 Punkt)

Paragon (18 Punkt)

Text (20 Punkt)

Kanon (36 Punkt)

Konkordanz (48 Punkt)

Sabon (60 Punkt)

Die Konkordanz ist ein Schriftgrad im Bleisatz mit einer Kegelhöhe von 48 Didot-Punkten, das entspricht 18,048 mm oder vier Cicero. Die Entsprechung in 48 DTP-Punkten misst 16,93 mm, also zwei Drittel englischen Zoll.[1]

Schriftgießereien verwenden im Bleisatz eine Referenztabelle, die sogenannte Mittel­tabelle, die eine Umrechnung zwischen Kegel- und Schriftgrößen auf Basis des deutschen Konkordanzsystems ermöglicht. Es wurde hauptsächlich zur Definition von Linien, Regletten und Stegen verwendet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Trapp: Kleines Handbuch der Maße, Zahlen, Gewichte und der Zeitrechnung. Weltbildverlag GmbH, Augsburg 1996, ISBN 3-86047-249-6
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya