Wahlkreis 19: Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III
Staat
Deutschland
Bundesland
Brandenburg
Wahlkreisnummer
19
Wahlberechtigte
53.960
Wahldatum
22. September 2024
Wahlbeteiligung
80,2 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Uwe Adler
Partei
SPD
Stimmanteil
39,8 %
Der Wahlkreis Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III (Wahlkreis 19) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg . Er umfasst die Stadtteile Bornim, Bornstedt , Eiche , Fahrland , Golm , Groß Glienicke , Grube, Marquardt , Nedlitz , Neu Fahrland , Sacrow , Satzkorn und Uetz-Paaren der kreisfreien Landeshauptstadt Potsdam und aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark die Stadt Werder (Havel) sowie die Gemeinde Schwielowsee .[ 1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 2019 61.359 Einwohner.
Bei der Landtagswahl 2024 wurde Uwe Adler im Wahlkreis direkt gewählt. Die weiteren Ergebnisse:[ 2]
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
53.960
Wählende
43.253
80,2 %
43.253
80,2 %
Ungültige Stimmen
435
1,0 %
224
0,5 %
Gültige Stimmen
42.818
99,0 %
43.029
99,5 %
davon
Uwe Adler
SPD
17.026
39,8 %
14.806
34,4 %
Marlon Deter
AfD
8.757
20,5 %
8.163
19,0 %
Saskia Ludwig
CDU
7.594
17,7 %
6.223
14,5 %
Rebecca Lea Freudl
GRÜNE
3.339
7,8 %
4.175
9,7 %
Jörg Schindler
Die Linke
2.104
4,9 %
1.631
3,8 %
Carsten Mendling
BVB/FW
1.740
4,1 %
825
1,9 %
Zyon Braun
FDP
929
2,2 %
562
1,3 %
–
Tierschutzpartei
-
-
828
1,9 %
Julian Bachmann
Plus (Piraten , ÖDP , Volt )
977
2,3 %
724
1,7 %
–
BSW
-
-
4.815
11,2 %
–
III. Weg
-
-
21
0,0 %
–
DKP
-
-
25
0,1 %
–
DLW
-
-
82
0,2 %
–
WU
-
-
149
0,3 %
352
0,8 %
-
-
Landtagswahl 2019 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 70,2 % (2014: 57,1 %)
24,9 %
18,4 %
17,0 %
16,2 %
10,1 %
4,1 %
9,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
−3,3 %p
+7,2 %p
−9,5 %p
+5,4 %p
−7,0 %p
+2,5 %p
+4,6 %p
Bei der Landtagswahl 2019 wurde Uwe Adler im Wahlkreis direkt gewählt. Die weiteren Ergebnisse:
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %[ 3]
Zweitstimmen in %[ 3]
Uwe Adler
SPD
25,3
24,9
Saskia Ludwig
CDU
19,8
17,0
Tina Lange
Die Linke
11,6
10,1
Marlon Deter
AfD
15,2
16,2
Robert Funke
GRÜNE
16,8
18,4
Roland Büchner
BVB/FW
7,0
4,1
–
PIRATEN
–
0,7
Kay Martin
FDP
3,6
5,1
–
ÖDP
–
0,8
–
Tierschutzpartei
–
2,3
–
V-Partei³
–
0,3
EB Edmund Müller
–
0,7
–
Bei der Landtagswahl 2014 wurde Saskia Ludwig im Wahlkreis direkt gewählt.[ 4]
Direktkandidat[ 5]
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Mike Schubert
SPD
29,4
28,2
Sascha Krämer
Die Linke
16,6
17,1
Saskia Ludwig
CDU
31,7
26,5
Nils Naber
GRÜNE
8,8
11,2
Marion Vogdt
FDP
1,4
1,8
-
NPD
0
0,7
-
BVB/FW
0
1,6
-
REP
0
0,1
-
DKP
0
0,2
Steffen Königer
AfD
9,1
10,8
Sascha Curth
PIRATEN
1,8
1,7
Edmund Müller
Einzelbewerber
1,2
0
Bei der Landtagswahl 2009 wurde Saskia Funck (seit November 2009 verheiratete Ludwig ) im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[ 6] [ 7] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Susanne Melior
SPD
28,4
32,8
Andreas Bernig
Die Linke
23,8
22,7
Saskia Funck
CDU
29,7
22,5
-
DVU
-
0 0,8
Yvonne Plaul
GRÜNE
0 7,1
0 7,9
Marion Vogdt
FDP
0 6,2
0 8,8
-
50 Plus
-
0 0,4
-
DKP
-
0 0,2
-
REP
-
0 0,2
-
Die-Volksinitiative
-
0 0,2
Petra Reichel
NPD
0 1,9
0 1,6
Wolfgang Kroll
RRP
0 1,1
0 0,8
Alexander Wunderling
Freie Wähler
0 1,5
0 1,4
Dirk Stumpf
Einzelbewerber
0 0,3
-
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[ 8] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Susanne Melior
SPD
27,8
32,8
Saskia Funck
CDU
28,1
22,7
Andreas Bernig
PDS
25,5
23,3
–
DVU
–
0 4,6
Joachim Gessinger
GRÜNE
0 6,2
0 6,0
Heiko Hüller
FDP
0 6,3
0 3,8
Wolfgang Kroll
AfW
0 6,1
0 1,2
–
AUB-Brandenburg
–
0 0,2
–
DKP
–
0 0,1
–
GRAUE
–
0 0,9
–
FAMILIE
–
0 3,5
–
50 Plus
–
0 0,5
–
JA
–
0 0,2
–
Offensive D
–
0 0,0
–
BRB
–
0 0,3
Einzelnachweise
↑ Wahlkreiseinteilung (Memento des Originals vom 3. September 2014 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
↑ Ergebnisse Landtagswahl in 19 - Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III. Abgerufen am 25. September 2024 .
↑ a b [1]
↑ Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 7. Oktober 2014.
↑ Bewerber in den Wahlkreisen (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive )
↑ Bruno Küpper, Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 3 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 13. August 2010 (4,39 MB).
↑ Wahlkreisbewerber für die Wahl zum 5. Landtag Brandenburg 2009 (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
↑ Wahlergebnis der Landtagswahl 2004 (Memento des Originals vom 2. August 2009 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de