Ligat ha’Al 2010/11
Die Ligat ha’Al 2010/11 war die 12. Saison seit ihrer Einführung unter diesem Namen im Jahre 1999 und die 69. Spielzeit der höchsten israelischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 21. August 2010 und endete am 21. Mai 2011. Titelverteidiger Maccabi Haifa konnte seinen Titel verteidigen. Vereine
VorrundeIn der Vorrunde wurde eine Doppelrunde zwischen allen 16 Mannschaften ausgespielt. Anschließend qualifizierten sich die sechs bestplatzierten Vereine für die Meisterrunde, in der neben der israelischen Meisterschaft auch die internationalen Startplätze ausgespielt wurden. Die Teams auf den Plätzen 7 bis 10 spielten in der Platzierungsrunde. Die letzten sechs Vereine spielten in der Abstiegsrunde gegen den Abstieg in die zweitklassige Liga Leumit. Tabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. geschossene Tore – 5. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 6. play-off 1 Hapoel Ramat Gan wurden vier Punkte abgezogen abgezogen.
Kreuztabelle
2 3 Das Spiel wurde mit 3:0 für Hapoel Be’er Scheva gewertet, da ein Linienrichter in der Nachspielzeit beim Stand von 3:3 von einem Gegenstand getroffen worden war. MeisterrundeDie Vereine auf den Plätzen 1–6 nach der Vorrunde spielten im Anschluss um die Meisterschaft. Dabei wurden die erreichten Punkte aus den 30 Vorrundenspiele halbiert und aufgerundet. Zwischen den sechs Teams wurde eine Einfachrunde ausgetragen. Die drei bestplatzierten Vereine der Vorrunde erhielten dabei ein Heimspiel mehr als die anderen drei. Nach Abschluss der Runde stand Maccabi Haifa als Meister fest. Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. geschossene Tore – 5. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 6. play-off
Kreuztabelle
PlatzierungsrundeDie Vereine auf den Plätzen 7–10 nach der Vorrunde bestritten im Anschluss Platzierungsspiele. Dabei wurden die in der Vorrunde erreichten Punkte halbiert und aufgerundet. Zwischen den vier Teams wurde eine Einfachrunde ausgetragen. Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. geschossene Tore – 5. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 6. play-off Kreuztabelle
AbstiegsrundeDie Vereine auf den Plätzen 11–16 nach der Vorrunde spielten im Anschluss gegen den Abstieg. Dabei wurden die in der Vorrunde erreichten Punkte halbiert und aufgerundet. Zwischen den sechs Teams wurde eine Einfachrunde ausgetragen. Die drei bestplatzierten Vereine der Vorrunde erhielten dabei ein Heimspiel mehr als die anderen drei. Nach Abschluss der Runde stiegen die Mannschaften auf den Rängen 15 und 16 in die zweitklassige Liga Leumit ab. Dies waren der Aufsteiger Hapoel Aschkelon und Hapoel Ramat Gan. Das drittletzte Team musste gegen das drittbeste Team der Liga Leumit Relegationsspiele austragen. Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. geschossene Tore – 5. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 6. play-off
Kreuztabelle
RelegationDas drittletzte Team musste gegen das drittbeste Team der Liga Leumit Relegationsspiele am 24. und 27. Mai 2011 austragen[1].
Damit blieb Hapoel Petach Tikwa in der Liga. Torschützenliste
WeblinksEinzelnachweise
Information related to Ligat ha’Al 2010/11 |