1. April 1470 erwähnt |
Henneke Langhe |
|
|
15. April 1503 erwähnt |
Hans Vos |
15. April 1503 erwähnt |
Arndt Scapescop
|
19. März 1533 erwähnt |
Hans Bydergeist |
|
|
16. Mai 1566 erwähnt |
Marcus Schullenfenger |
|
|
1569 und 10. August 1571 erwähnt |
Marcus Goldtschmidt |
1569 und 10. August 1571 erwähnt |
Lüthke Haversadt
|
24. August 1581 erwähnt |
Hans Eppen |
|
|
vor 2. März 1599 – ? |
Hans Goldtschmidt |
vor 2. März 1599 – ? |
Bartold vom Lho
|
1615/16 – 17. November 1623 |
Hans Schmedes |
Januar/Februar 1610 – Mai/Juni 1622 |
Tewes Wieger
|
21. November 1623 – 1625 |
Christoffer Jantzen |
21. November 1623 – 1623/24 |
Jochim I Meyer
|
1627/29 – 1632 |
Hans Reinhart |
24. Februar 1624 – 1645 |
Clawes Richers
|
1635/36 – 1649 |
Peter Rosenbruch
|
1650 – 1676/77 |
Hermann Schröder |
1646/47 – 1668 |
Christoffer Reinhart
|
1668/69 – 1675 |
Hinrich Eppen
|
1676/77 – 1688 |
Dietrich Schmidt |
1675/77 – nach 24. November 1686 |
Michael Kayser
|
1688/89 – 1693 |
Ludolf Krebs |
1687/89 – 1707 |
Hinrich Winckelmann
|
19. August 1695 – 1705 |
Christian Stephan Tessmer
|
Juli/August 1707 – 1715 |
Thomas II Vahlenkampff |
März/Mai 1707 – 1722 |
Cornelius Rimpau
|
16. Dezember 1715 – 1720 |
Johann Schultze
|
15. Juni 1720 – 14. Februar 1748 |
Johann Heinrich Bartels |
7. November 1722 – 4. April 1736 |
Heinrich Friedrich Huth
|
2. Oktober 1736 – 9. Mai 1746 |
Nicolaus Wismer
|
27. Juni 1748 – 7. September 1760 |
Johann Martin Luther |
3. September 1746 – 23. Mai 1755 |
Christian Wilhelm Riepenhausen
|
5. April 1755 – ? |
Hiob Hansing (kurzzeitig 3. Bürgermeister)
|
28. Oktober 1756 – 5. Mai 1758 |
Carl Wilhelm Horn
|
2. Juni 1761 – 29. März 1793 |
Joachim Hieronymus Röhrs |
10. Februar 1759 – 16. August 1778 |
Nicolaus Meyer
|
10. November 1778 – 15. Dezember 1783 |
Conrad Carl Christian Denecke
|
17. Januar 1784 – 1. Mai 1784 |
Georg Wilhelm Müller
|
18. Mai 1784 – 1790 |
Johann Gottlieb Hansing
|
4. September 1756 – 9. Oktober 1790 |
Hiob Hansing (Syndicus und titulierter Bürgermeister)
|
11. Oktober 1790 – ? |
Johann Gottlieb Hansing (Syndicus und titulierter Bürgermeister)
|
2. Mai 1793 – 1. März 1794 |
Johann Dietrich Glave |
27. November 1790 – 27. Oktober 1796 |
Ernst Georg Siegmund von der Hude
|
3. April 1794 – 1810 |
Hinrich Engelhard Hansing |
14. November 1796 – 1810 |
Johann Gottlieb Hansing (Syndicus und Bürgermeister ad interim)
|
23. September 1810 – |
Hinrich Engelhard Hansing (Maire-adjoint) |
23. September 1810 – |
Joachim Harmens (Maire-adjoint)
|
23. September 1810 – Mai 1811 |
Johann Gottlieb Hansing (Canton-Maire)
|
Juni 1811 – 27. März 1813 |
Eberhard Gottlieb Georg Heise (Canton-Maire)
|
1813 – 1814 |
Hinrich Engelhard Hansing (Maire)
|
29. April 1814 – 20. Oktober 1826 |
Hinrich Engelhard Hansing (Bürgermeister)
|
1826 – 1827 |
Joachim Harmens (titulierter Bürgermeister)
|
29. April 1814 – 5. Oktober 1835 |
Johann Gottlieb Hansing (Syndicus und [ab 1827?] Bürgermeister)
|
2. November 1835 – 25. Februar 1855 |
Johann Friedrich August Bahr (Bürgermeister)
|
12. Juli 1855 – 27. Oktober 1871 |
Friedrich Wilhelm August Grumbrecht (Bürgermeister)
|
27. Oktober 1871 – 10. Januar 1883 |
Friedrich Wilhelm August Grumbrecht (Oberbürgermeister)
|
6. März 1883 – 28. Juli 1885 |
Wilhelm Ernst Carl August Schorcht (Bürgermeister)
|
1. Dezember 1885 – 1888 |
Julius Hermann Ludowieg (Bürgermeister)
|
1888 – 1. November 1899 |
Julius Hermann Ludowieg (Oberbürgermeister)
|
18. Dezember 1899 – 4. Juli 1903 |
Heinrich Denicke (Bürgermeister)
|
4. Juli 1903 – 31. Dezember 1924 |
Heinrich Denicke (Oberbürgermeister)
|
2. Januar 1925 – 1. Juli 1927 |
Walter Dudek (Oberbürgermeister) |
5. Februar 1926 – 1. Juli 1927 |
Edzard Dyes (Syndicus und Bürgermeister)
|