Bezeichnung
|
Lage
|
Baujahr
|
Beschreibung
|
Bild
|
Buschhof
|
Kirchen, Am Buschhof 8 Lage
|
1910er Jahre
|
barockisierender Mansarddachbau mit Mittelrisalit, 1910er Jahre, Architekt Paul Schultze-Naumburg
|
BW
|
Landhaus
|
Kirchen, Am Riegel 1 Lage
|
1909–1911
|
neoklassizistisches Landhaus, eingeschossiger Putzbau mit Pilastergliederung und Walmdach, bemerkenswerte raumfeste Ausstattung, 1909–1911 für Industriellenfamilie Jung/Hintze; 1923 erweitert um Wintergarten, Architekt Georg Metzendorf, Essen
|
BW
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
Kirchen, An der Siegbrücke 2 Lage
|
1908
|
Putzbau, barockisierende Stuckfassade, 1908
|
BW
|
Villa
|
Kirchen, Bahnhofstraße 14 Lage
|
1910er Jahre
|
Walmdachvilla, 1910er Jahre
|
BW
|
Bahnhof Kirchen
|
Kirchen, Bahnhofstraße 17/19 Lage
|
gegen 1861
|
Empfangsgebäude, gegen 1861
|
Fotos hochladen
|
Villa
|
Kirchen, Bahnhofstraße 36 Lage
|
um 1900
|
barockisierende Mansarddachvilla, um 1900
|
BW
|
Villa
|
Kirchen, Bahnhofstraße 40 Lage
|
|
ehemaliger Sitz der Reichsbank; Villa, Landhausstil, um 1900
|
BW
|
Industrie- und Verwaltungsbauten
|
Kirchen, Bahnstraße Lage
|
spätes 19. und frühes 20. Jahrhundert
|
Werkshallen der Arnold Jung Lokomotivfabrik, spätes 19. und frühes 20. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Alte Schule
|
Kirchen, Börnchenstraße 3/5 Lage
|
1903
|
achtachsiger Backsteinbau, Fachwerkgiebel, bezeichnet 1903
|
BW
|
Kleinsiedlung
|
Kirchen, Gartenstraße 3/5 und 4/6, Jungenthaler Straße 87 und 89 Lage
|
Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Kleinsiedlung aus vier Einzel- und Doppelhäusern; Betonsteinbauten mit Backsteineinfassungen, Anfang des 20. Jahrhunderts
|
BW
|
Wohnhaus
|
Kirchen, Grindeler Straße 25a Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Brunnen
|
Kirchen, Hauptstraße Lage
|
zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Laufbrunnen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchen, Hauptstraße 14/16 Lage
|
1670
|
stattliches Fachwerkhaus, teilweise verschiefert, Querbau mit Laubenerdgeschoss, angeblich von 1670
|
Fotos hochladen
|
Villa Stein
|
Kirchen, Hauptstraße 21 Lage
|
1881/82
|
Villa, asymmetrischer Putzbau, Neurenaissance, 1881/82
|
Fotos hochladen
|
Villa
|
Kirchen, Hauptstraße 25 Lage
|
1881/82
|
Villa, Neurenaissance, 1881/82
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchen, Hauptstraße 38 Lage
|
spätes 18. Jahrhundert oder um 1800
|
fünfachsiger Mansarddachbau, verschiefert, spätes 18. Jahrhundert oder um 1800
|
BW
|
Wohnhaus
|
Kirchen, Hauptstraße 45 Lage
|
1864
|
ehemalige Bürgermeisterei; klassizistisch gegliederter Putzbau, Mittelrisalit mit Standerker, 1864
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchen, Hauptstraße 48 Lage
|
1742
|
spätbarockes Fachwerkhaus, teilweise verschiefert, angeblich von 1742
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchen, Hauptstraße 49 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
stattliches Fachwerkhaus, verschiefert, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Gasthof
|
Kirchen, Jungenthaler Straße 43 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkbau, verschiefert, wohl aus dem 18. Jahrhundert
|
BW
|
Evangelische Martin-Luther-Kirche
|
Kirchen, Kirchplatz 6 Lage
|
1770–72
|
frühklassizistischer Saalbau, 1770–72, romanischer Westturm, 1889 erhöht
|
Fotos hochladen
|
Katholisches Pfarrhaus
|
Kirchen, Kirchstraße 1 Lage
|
um 1890
|
villenartiger Bruchsteinbau, wohl um 1890; Gesamtanlage mit Garten und Einfriedung
|
BW
|
Katholische Pfarrkirche St. Michael
|
Kirchen, Kirchstraße 2 Lage
|
1887–92
|
neugotische Bruchsteinhalle, 1887–92, Architekt Caspar Clemens Pickel, Düsseldorf; neugotisches Missionskreuz, bezeichnet wohl 1906; Gesamtanlage mit Gemeindehaus (Kirchstraße 4) und Pfarrhaus (Kirchstraße 1)
|
BW
|
Grabmäler
|
Kirchen, Kirchstraße, bei Nr. 2 auf dem Friedhof Lage
|
Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1918
|
Gräberfeld mit repräsentativen Grabdenkmälern, Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1918, und Gräberfeld mit 10 Grabdenkmälern, 1870–1918
|
BW
|
Rathaus
|
Kirchen, Lindenstraße 1 Lage
|
1906
|
ehemalige evangelische Volksschule; repräsentativer Klinkerbau, Neurenaissance, 1906
|
Fotos hochladen
|
Roland
|
Kirchen, Lindenstraße, bei Nr. 1 Lage
|
1930
|
Roland-Skulptur, 1930 von Carl Burger, Mayen
|
Fotos hochladen
|
Villa
|
Kirchen, Lindenstraße 7 Lage
|
1875
|
repräsentative Villa, Neurenaissance, 1875
|
Fotos hochladen
|
Apotheke
|
Kirchen, Lindenstraße 11 Lage
|
1860
|
villenartiges Wohnhaus, Seitenrisalite, 1860, um 1890 Umbau zur Nutzung als Apotheke
|
Fotos hochladen
|
Villa
|
Kirchen, Mittelstraße 2 Lage
|
1910er Jahre
|
ehemalige Werks- oder Direktorenvilla (?); Mansarddachbau in Park, 1910er Jahre
|
BW
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
Kirchen, Schulstraße 7 Lage
|
Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Mansarddachbau, Reformarchitektur, Anfang des 20. Jahrhunderts
|
BW
|
Villa Schneider
|
Kirchen, nördlich von Brühlhof im Wald (Arnold-Jung-Straße 25) Lage
|
1910er Jahre
|
Walmdachvilla, 1910er Jahre
|
BW
|
Kriegerdenkmal
|
Kirchen, westlich von Grindel beim Friedhof Lage
|
1920er oder 1930er Jahre
|
Kriegerdenkmal 1914/18; Reichsadler auf sechseckigem Sockel
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Freusburg, Bogenstraße 6 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, verkleidet und verschiefert, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
|
BW
|
Quereinhaus
|
Freusburg, Burgstraße 16, Wasenweg 2 Lage
|
18. Jahrhundert
|
ehemaliges Fachwerk-Quereinhaus, teilweise verschiefert, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Gasthaus
|
Freusburg, Burgstraße 17 Lage
|
um 1800
|
langgestreckter Krüppelwalmdachbau, Fachwerk, um 1800
|
BW
|
Hofanlage
|
Freusburg, Burgstraße 30 Lage
|
17. Jahrhundert
|
linke Hälfte eines Fachwerkhauses, 17. Jahrhundert; verschieferte Fachwerkscheune
|
BW
|
Wohnhaus
|
Freusburg, Burgstraße 34 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, verkleidet, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
|
BW
|
Wohnhaus
|
Freusburg, Burgstraße 36 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, verputzt und verkleidet, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
|
BW
|
Quereinhaus
|
Freusburg, Burgstraße 40 Lage
|
spätes 17. Jahrhundert
|
Fachwerk-Quereinhaus, wohl noch aus dem 17. Jahrhundert, Straßenseite im 19. Jahrhundert erneuert
|
BW
|
Wohnhaus
|
Freusburg, Burgstraße 42 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, verkleidet, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
|
BW
|
Bergamtliches Haus
|
Freusburg, Burgstraße 46 Lage
|
um 1770
|
ehemaliges Bergamtliches Haus; stattlicher Mansarddachbau, teilweise Fachwerk, um 1770
|
BW
|
Wohnhaus
|
Freusburg, Kapellenweg 2 Lage
|
19. Jahrhundert
|
Fachwerkwohnhaus, teilweise massiv und verschiefert, 19. Jahrhundert
|
BW
|
Evangelische Pfarrkirche
|
Freusburg, Kapellenweg 10 Lage
|
1755
|
Saalbau, 1755
|
BW
|
Quereinhaus
|
Freusburg, Wilhelminenweg 1 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerk-Quereinhaus, teilweise verschiefert, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Freusburger Mühle
|
Freusburg, südlich des Ortes (Auf dem Queckhahn) Lage
|
1774
|
Krüppelwalmdachbau, teilweise Fachwerk und verschiefert, angeblich von 1774; barockisierender Massivbau, bezeichnet 1885, Mühlenteil im Kern möglicherweise älter; Verwaltungs- bzw. Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Fachwerk, teilweise verputzt und verschiefert, 19. oder 20. Jahrhundert, im Kern teilweise eventuell älter; Mühlenbauten, anspruchsvolle Industriearchitektur, wohl von 1888 und jünger; Gesamtanlage
|
weitere Bilder Fotos hochladen
|
Katholische Heilig-Kreuz-Kirche
|
Herkersdorf, Druidenstraße 1 Lage
|
1957
|
Zentralbau mit Kegeldach, Bruchstein, bezeichnet 1957
|
weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Herkersdorf, Jägerstraße 1 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus mit Niederlass, verkleidet und verschiefert, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
|
BW
|
Wohnhaus
|
Herkersdorf, Jägerstraße 9 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Tagelöhnerhaus
|
Katzenbach, Dorfstraße 6 Lage
|
zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
eingeschossiger Fachwerkbau, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
BW
|
Wohnhaus
|
Katzenbach, Dorfstraße 51 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus mit Niederlass, teilweise verschiefert, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Hirtenhaus
|
Katzenbach, Weiherstraße 1 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
ehemaliges Hirtenhaus; Fachwerkbau, 17. oder 18. Jahrhundert
|
BW
|
Wohnhaus
|
Offhausen, Sonnenhang 28 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Bürgerhaus
|
Wehbach, Bachstraße 13 Lage
|
um 1905
|
ehemalige Schule; stattlicher Putzbau, teilweise Fachwerk, um 1905
|
BW
|
Hofanlage
|
Wehbach, Hof Niederasdorf 1/3 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Hofanlage; Fachwerkhaus, teilweise massiv, Fachwerkscheune, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Wohnhaus
|
Wehbach, Hof Niederasdorf 15 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, verkleidet, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
|
BW
|
Katholische Kirche St. Petrus
|
Wehbach, Wingendorfer Straße 1 Lage
|
1932
|
Putzbau mit turmartig erhöhtem Westwerk, 1932
|
BW
|