Die Liste der Naturdenkmale in Wittlich nennt die im Gemeindegebiet von Wittlich ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 18. März 2024).[1]
Naturdenkmale
Nr.
|
Bezeichnung
|
Lage
|
Beschreibung
|
Bild
|
ND-7231-512
|
Plateau des Tempelkopfes
|
Wittlich, nordwestlich des Ortes; Abteilung Burgberg Lage
|
bewaldete Höhenbefestigung mit doppeltem Abschnittswall, Zeitstellung ungeklärt; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 1,3 ha;[2] teilweise zu Plein
|
Fotos hochladen
|
ND-7231-515
|
Flammereiche
|
Wittlich, nördlich des Ortes; Abteilung Auf der Salzeck Lage
|
Quercus sp.[3]
|
Fotos hochladen
|
ND-7231-516
|
Alte Eiche
|
Wittlich, nördlich des Ortes; Abteilung Auf der Salzeck Lage
|
Quercus petraea[4]
|
Fotos hochladen
|
ND-7231-517
|
Die Steinmühlen
|
Wittlich, nördlich des Ortes; Flur Bei der Vollmühl Lage
|
Wasserfall in der Lieser[5]
|
|
ND-7231-519
|
Dicke Eiche
|
Wengerohr, Belinger Straße, vor Nr. 69 Lage
|
Quercus sp.[6]
|
Fotos hochladen
|
ND-7231-520
|
Baumgruppe vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Wittlich-Land
|
Wittlich, Kurfürstenstraße, bei Nr. 1 Lage
|
Fagus sylvatica f. purpurea, Platanus sp., zwei Bäume, Acer sp., zwei Bäume, Juglans regia[7]
|
Fotos hochladen
|
Ehemalige Naturdenkmale
Nr.
|
Bezeichnung
|
Lage
|
Beschreibung
|
Bild
|
|
41 Pyramidenpappeln
|
Wittlich, entlang des Mühlgrabens der Brückenmühle Lage
|
Populus nigra 'Italica', 41 Bäume;[8] Rechtsverordnung aufgehoben
|
|
|
Neuerburger Eiche
|
Neuerburg, Eichenstraße, Ecke Tannenstraße Lage
|
Quercus petraea;[9] Rechtsverordnung aufgehoben
|
|
|
Alte Pyramidenpappelgruppe
|
Wittlich, nordwestlich des Ortes an der K 54 Lage
|
Populus nigra 'Italica', mehrere Bäume;[10]
|
|
|
Buche
|
Wittlich, nordöstlich der Stadt am Steinigebach; Abteilung Baumbach Lage
|
Fagus sylvatica;[11] Rechtsverordnung aufgehoben
|
|
|
Eiche
|
Wittlich, westlich des Ortes; Abteilung Die Weide Lage
|
Quercus robur;[12] Rechtsverordnung aufgehoben
|
|
Einzelnachweise
- ↑ Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 18. März 2024
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 20. April 1938, hier Nr. 36
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 20. April 1938, hier Nr. 11
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 20. April 1938, hier Nr. 12
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 20. April 1938, hier Nr. 37
- ↑ Rechtsverordnung vom 23. November 1983
- ↑ Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Baumgruppe vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Wittlich-Land“ vom 27. April 1984
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 20. April 1938, hier Nr. 13
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 20. April 1938, hier Nr. 22
- ↑ Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 20. April 1938, hier Nr. 41
- ↑ Sechste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 16. Juni 1966, hier Nr. 65
- ↑ Siebente Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Wittlich vom 16. Juni 1966, hier Nr. 69