Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Hettstedt enthält Personen, die in der Geschichte der Stadt Hettstedt in Sachsen-Anhalt eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, die hier geboren sind oder in der Stadt gewirkt haben.
Für die Persönlichkeiten aus den nach Hettstedt eingemeindeten Ortschaften siehe auch die entsprechenden Ortsartikel.
Heribert Fütterer (1894–1963), Offizier, zuletzt General der Flieger im Zweiten Weltkrieg
Paul Prinzler (1899–1963), Politiker (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Rünthe (heute Bergkamen) und Amtsbürgermeister des früheren Amtes Pelkum (Kreis Unna)
Günter Menger (1931–2015), Offizier. Er war Generalmajor der NVA der DDR und stellvertretender Chef des Technischen Komitees der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Vertrages.
Horst Thieme (1931–1986), Historiker, Leipziger Stadtarchivar, geboren in Molmeck
Irmgard Kühn (* 1933), Malerin und Grafikerin; geboren in Burgörner
Alfred Schlya (* 1935), Ehrenpräsident des Deutschen Schachbundes, Träger des Bundesverdienstkreuzes
Hans-Peter Sommer (* 1944), Lehrer, Kommunalpolitiker (CDU) und Landrat des Kreises Hettstedt, geboren in Burgörner
Renate Hubig (* 1945), Fernsehansagerin des DDR-Fernsehens
Gerhard Kern (* 1950), Politiker (CDU), 1990–1998 Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt
Roland Claus (* 1954), Politiker (SED/PDS/Die Linke), Mitglied der DDR-Volkskammer, des Deutschen Bundestags und des Landtags von Sachsen-Anhalt, Vorsitzender der PDS-Bundestagsfraktion
Jörg Hellmuth (* 1957), Politiker (CDU), 2013–2017 MdB