Mădălina Gojnea
Mădălina Gojnea
Mădălina Gojnea (2011)
Nation:
Rumänien Rumänien
Geburtstag:
23. August 1987
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:
181.066 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
238:114
Karrieretitel:
0 WTA , 12 ITF
Höchste Platzierung:
149 (4. Juli 2011)
Doppel
Karrierebilanz:
104:65
Karrieretitel:
0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung:
191 (9. Juli 2007)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Mădălina-Victorița Gojnea (* 23. August 1987 in Ploiești ) ist eine ehemalige rumänische Tennisspielerin .
Karriere
Gojnea, die am liebsten auf Sandplätzen spielte, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennis.
Sie stand 2004 im Finale des Jurniorinneneinzels der French Open gegen Sessil Karatantschewa , das sie mit 4:6 und 0:6 verlor. Im selben Jahr erreichte sie auch das Juniorinnendoppel der US Open , gemeinsam mit Monica Niculescu als Doppelpartnerin, das sie gegen Marina Eraković /Michaëlla Krajicek mit 6:74 und 0:6 verloren.
Während ihrer Karriere gewann sie zwölf Einzel- und elf Doppeltitel des ITF Women’s Circuits .
2006 und 2007 spielte sie für die rumänische Fed-Cup-Mannschaft , wo sie bei 14 Matches achtmal siegreich war, davon je sieben im Einzel und einmal im Doppel.
Außerdem spielte sie auch in der ersten und zweiten Tennis-Bundesliga .
Turniersiege
Einzel
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Finalgegnerin
Ergebnis
1.
September 2004
Rumänien Cluj-Napoca
ITF $10.000
Sand
Ukraine Oksana Teplyakova
7:5, 6:3
2.
Januar 2005
Portugal Vale do Lobo
ITF $10.000
Hartplatz
Spanien Lucía Jiménez Almendros
6:4, 4:6, 6:0
3.
März 2005
Griechenland Athen
ITF $10.000
Sand
Griechenland Anna Gerasimou
6:1, 6:3
4.
März 2005
Griechenland Patras
ITF $10.000
Hartplatz
Rumänien Antonia Xenia Tout
7:5, 6:2
5.
Juli 2005
Rumänien Arad
ITF $10.000
Sand
Russland Oksana Karyshkova
6:1, 6:3
6.
Juni 2006
Italien Gorizia
ITF $25.000
Sand
Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
6:4, 6:1
7.
April 2010
Kroatien Hvar
ITF $10.000
Sand
Bosnien und Herzegowina Ema Burgić
6:4, 6:4
8.
April 2010
Kroatien Šibenik
ITF $10.000
Sand
Schweiz Conny Perrin
6:2, 6:1
9.
Mai 2010
Bulgarien Bukarest
ITF $10.000
Sand
Rumänien Bianca Hîncu
6:2, 6:2
10.
Juni 2010
Rumänien Iași
ITF $10.000
Sand
Rumänien Ilinca Stoica
6:2, 7:Ss5
11.
Juli 2010
Deutschland Aschaffenburg
ITF $25.000
Sand
Frankreich Caroline Garcia
6:1, 6:0
12.
September 2010
Rumänien Bukarest
ITF $25.000
Sand
Slowakei Kristína Kučová
6:4, 6:4
Doppel
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Partnerin
Finalgegnerinnen
Ergebnis
1.
Juli 2004
Rumänien Bukarest
ITF $10.000
Sand
Rumänien Monica Niculescu
Rumänien Liana Balaci Vereinigte Staaten Iris Ichim
6:4, 6:1
2.
Februar 2005
Portugal Vale do Lobo
ITF $10.000
Hartplatz
Rumänien Gabriela Niculescu
Ukraine Iryna Burjatschok Russland Olga Panowa
6:3, 6:4
3.
April 2005
Griechenland Patras
ITF $10.000
Hartplatz
Rumänien Lenore Lăzăroiu
Griechenland Asimina Kaplani Griechenland Anna Koumantou
6:3, 6:2
4.
Mai 2005
Rumänien Bukarest
ITF $10.000
Sand
Rumänien Bianca Bonifate
Griechenland Asimina Kaplani Griechenland Anna Koumantou
6:2, 7:63
5.
Mai 2005
Rumänien Pitești
ITF $10.000
Sand
Rumänien Gabriela Niculescu
Serbien und Montenegro Vojislava Lukić Serbien und Montenegro Andrea Popović
6:4, 6:3
6.
Juli 2005
Rumänien Bukarest
ITF $10.000
Sand
Rumänien Gabriela Niculescu
Rumänien Ágnes Szatmári Ukraine Oksana Teplyakova
6:3, 6:2
7.
März 2007
Spanien Las Palmas
ITF $25.000
Hartplatz
Rumänien Sorana Cîrstea
Vereinigtes Konigreich Claire Curran Vereinigtes Konigreich Melanie South
4:6, 7:65 , 6:4
8.
September 2007
Spanien Lleida
ITF $10.000
Sand
Polen Sylwia Zagórska
Portugal Catarina Ferreira Spanien Sheila Solsona-Carcasona
7:68 , 6:1
9.
Mai 2010
Rumänien Bukarest
ITF $10.000
Sand
Rumänien Laura-Ioana Andrei
Rumänien Diana Enache Rumänien Cristina Mitu
6:4, 3:6, [10:7]
10.
Juni 2010
Rumänien Bukarest
ITF $10.000
Sand
Rumänien Laura-Ioana Andrei
Rumänien Elora Dabija Rumänien Ioana Gaspar-Ivan
6:2, 6:4
11.
Juni 2010
Rumänien Iași
ITF $10.000
Sand
Rumänien Ionela-Andreea Iova
Oman Fatma Al-Nabhani Bulgarien Biljana Pawlowa-Dimitrova
6:3, 6:3
Weblinks