Muroran
Muroran (japanisch 室蘭市, -shi) ist eine Stadt und der Sitz der Verwaltung der Unterpräfektur Iburi auf der Insel Hokkaidō, Japan. GeographieMuroran liegt südlich von Sapporo, auf der Halbinsel Etomo an der Uchiura-Bucht des Pazifischen Ozeans. GeschichteDie Stadt besteht seit dem 1. August 1922. Am 23. Mai 1965 kam es nach der Kollision eines Öltankers mit dem Kai der Raffinerie zum Austritt von Rohöl, einem 27 Tage dauernden Brand des Schiffes mit Explosionen zu 10 Todesopfern und zur Evakuierung von 235 Anwohnern.[1] WirtschaftDer Hafen der Stadt, an der Uchiura-Bucht gelegen, 1872 eröffnet, entwickelte sich als Verschiffungszentrum der Kohle aus dem Ishikari-Kohlebergwerk. Ein Stahlwerk, eingerichtet gegen Ende der Meiji-Zeit, führt zur Industrialisierung der Stadt. Heute gibt es neben der Stahlverarbeitung große Zementfabriken, Raffinerien und eine Reihe von Werften. VerkehrWichtigster Bahnhof der Stadt ist der Bahnhof Higashi-Muroran an der Muroran-Hauptlinie, die Oshamambe mit Bahnhof Iwamizawa verbindet. Von dieser zweigt eine sieben Kilometer lange Zweigstrecke zum Bahnhof Muroran, der sich in der Nähe des Hafens befindet. Muroran ist über die Dōō-Autobahn sowie über die Nationalstraßen 36 und 37 erreichbar. Wirtschaft
Im Juli 2021 wird gemeldet, dass von der Stadt der Standort der ehemaligen Raffinerie für den Umschlag, die Lagerung und die Umwandlung von Wasserstoff als Energieträger aus Europa oder Nordamerika via Schiffslieferung über die Polarroute ab etwa 2030/2050 ins Auge gefasst wird. Vorteilhaft ist die nördliche Lage innerhalb Japans, das benachbarte Stahlwerk als zukünftiger Verbraucher und vorhandene Anlagenteile.[2] Städtepartnerschaften
Universitäten und CollegesSöhne und Töchter der Stadt
Angrenzende Städte und GemeindenLiteratur
WeblinksCommons: Muroran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|