NEXPTIMEIn der Komplexitätstheorie steht NEXPTIME (manchmal auch nur NEXP) für die Komplexitätsklasse der Entscheidungsprobleme, die von einer nichtdeterministischen Turingmaschine in durch (siehe Landau-Notation) beschränkter Zeit akzeptiert werden können. Hierbei ist ein beliebiges Polynom von der Eingabelänge . In der DTIME-Notation ausgedrückt gilt also: Beziehung zu anderen KomplexitätsklassenDie folgenden Beziehungen sind bekannt: Da nach dem Zeithierarchiesatz gilt, dass NP eine echte Teilmenge von NEXPTIME ist, und NC eine echte Teilmenge von PSPACE ist, muss mindestens eine der obigen Teilmengenbeziehungen echt sein. VollständigkeitEs gibt NEXPTIME-vollständige Probleme. Ein Beispiel ist das Problem festzustellen, ob zwei gegebene reguläre Ausdrücke die gleiche Sprache erzeugen, wobei die Ausdrücke nur die Operatoren Vereinigung, Verkettung, und Verdopplung enthalten.[1] In den üblichen Notationen regulärer Ausdrücke wären also nur
erlaubt, wobei Weblinks
Einzelnachweise
|