Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Naturschutzgebiet Heisinger Ruhraue

Heisinger Ruhraue

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Kanadagänse in der Heisinger Ruhraue

Kanadagänse in der Heisinger Ruhraue

Lage Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 150,29 ha
Kennung E-003
WDPA-ID 163616
Geographische Lage 51° 24′ N, 7° 5′ OKoordinaten: 51° 24′ 14″ N, 7° 4′ 50″ O
Markierung
Nordrhein-Westfalen
Einrichtungsdatum 1992
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde

Das Naturschutzgebiet Heisinger Ruhraue ist seit 2004 ein 150,29 Hektar großes Naturschutzgebiet östlich des Essener Stadtteils Heisingen. Es ist ebenfalls ein FFH-Gebiet (FFH-Gebietsnummer 4508-301, Größe ca. 150 ha).

Beschreibung

Hier gibt es eine intakte Auenlandschaft mit Altgewässern und regelmäßiger Überflutung ebenso wie einer Vielzahl von Feuchtbiotopen, die durch Bergsenkungen entstanden sind.

Im gesamten Naturschutzgebiet leben etwa 60 Brut- und bis zu 50 Gastvogelarten sowie seltene Libellen- und Amphibienarten. Zur Erhaltung der Artenvielfalt werden Teiche entschlammt und ausgebaut, Wiesen gemäht und Ufergehölze gepflanzt.

Ein Teil des Naturschutzgebietes wird von der Theodor-Heuss-Brücke mit der A 44 überspannt.

Siehe auch

Information related to Naturschutzgebiet Heisinger Ruhraue

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya