Naupliastraße
Die Naupliastraße ist eine Innerortsstraße im Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching (Nr. 18) von München. VerlaufDie Straße beginnt in Fortsetzung der Seybothstraße am Laurinplatz und führt bis zum Mangfallplatz, an dem sie in die Peter-Auzinger-Straße übergeht. Die Nummerierung steigt vom Mangfallplatz nach Südwesten an. Öffentlicher VerkehrDie Straße wird auf ihrer ganzen Länge von Omnibussen der MVG befahren. Am Mangfallplatz endet im unter der Naupliastraße liegenden U-Bahnhof Mangfallplatz die U-Bahn-Linie U1 der Münchner U-Bahn. NamensgeberDie Straße ist nach der auf der Peloponnes gelegenen Stadt Nafplio (Nauplia) benannt, die von 1829 bis 1834 provisorische Hauptstadt des neu geschaffenen Königreichs Griechenland (unter dem Wittelsbacher König Otto) war. CharakteristikDie von Wohnbauten gesäumte Straße ist mit ihren Anschlussstraßen Seybothstraße (im Südwesten) und Peter-Auzinger-Straße (nordöstlich) Teil des früher geplanten Äußeren Rings. Bauwerke
In der Nähe
Öffentliche Anlagen
Gaststätten
Literatur
WeblinksCommons: Naupliastraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 48° 5′ 45″ N, 11° 34′ 34″ O Information related to Naupliastraße |