Notre-Dame-d’Allençon
Notre-Dame-d’Allençon ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Terranjou mit 748 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Allençonnais genannt. Die Gemeinde Notre-Dame-d’Allençon wurde am 1. Januar 2017 mit Chavagnes und Martigné-Briand zur neuen Gemeinde Terranjou zusammengeschlossen. Sie gehörte zum Arrondissement Angers und zum Kanton Chemillé-Melay. GeographieNotre-Dame-d’Allençon liegt etwa 19 Kilometer südsüdöstlich von Angers im Weinbaugebiet Anjou. Umgeben wurde die Gemeinde Notre-Dame-d’Allençon von den Nachbargemeinden Vauchrétien im Norden und Nordwesten, Brissac-Quincé im Norden, Les Alleuds im Nordosten, Chavagnes im Osten und Südosten, Thouarcé im Süden und Südwesten sowie Faye-d’Anjou im Westen. Bevölkerungsentwicklung
ArchäologieIn der Nähe von Notre-Dame-d’Allençon wurde im Jahr 1836 der Schatz von Notre-Dame-d’Allençon, ein Depotfund aus römischer Zeit entdeckt. Sehenswürdigkeiten
WeinbauDie Rebflächen in Notre-Dame-d’Allençon sind Teil des Weinbaugebietes Anjou. Literatur
WeblinksCommons: Notre-Dame-d'Allençon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Notre-Dame-d’Allençon |