Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Ombrée d’Anjou

Ombrée d’Anjou
Ombrée d’Anjou (Frankreich)
Ombrée d’Anjou (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Maine-et-Loire (49)
Arrondissement Segré
Kanton Segré-en-Anjou Bleu
Gemeindeverband Anjou Bleu Communauté
Koordinaten 47° 44′ N, 1° 11′ WKoordinaten: 47° 44′ N, 1° 11′ W
Höhe 32–108 m
Fläche 202,16 km²
Einwohner 8.811 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 44 Einw./km²
Postleitzahl 49420, 49520
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Ombrée d’Anjou (Ortsteil Pouancé)

Ombrée d’Anjou ist eine französische Gemeinde mit 8.811 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Segré und zum Kanton Segré-en-Anjou Bleu. Die Einwohner werden Ombréens genannt.

Ombrée d’Anjou wurde zum 15. Dezember 2016 als Commune nouvelle aus den vormaligen Gemeinden La Chapelle-Hullin, Chazé-Henry, Combrée, Grugé-l’Hôpital, Noëllet, Pouancé, La Prévière, Saint-Michel-et-Chanveaux, Le Tremblay und Vergonnes gebildet, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Pouancé.

Geographie

Ombrée d’Anjou liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum von Angers am Verzée.

Gliederung

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl zum
1. Januar 2022[1]
La Chapelle-Hullin 49073 09,79 .0128
Chazé-Henry 49088 19,87 .0759
Combrée 49103 24,16 2.732
Grugé-l’Hôpital 49156 15,71 .0296
Noëllet 49226 15,40 .0473
Pouancé (Verwaltungssitz) 49248 48,97 3.133
La Prévière 49250 07,24 .0230
Saint-Michel-et-Chanveaux 49309 27,67 .0378
Le Tremblay 49354 22,97 .0407
Vergonnes 49366 10,38 .0275

Sehenswürdigkeiten

La Chapelle-Hullin

  • Kirche Saint-Pierre aus dem 13. Jahrhundert
Kirche Saint-Pierre

Chazé-Henry

  • Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 13. Jahrhundert
  • Domäne und Herrenhaus von Champjust aus dem 16. Jahrhundert
Kirche Saint-Jean-Baptiste

Grugé-l’Hôpital

  • Kirche Saint-Pierre aus dem 13. Jahrhundert
  • Reste der Kirche Saint-Jean-de-L'Hôpital, frühere Kapelle des Tempelritterordens, 1963 zerstört
  • Kapelle Saint-Gilles
  • Schloss Champiré

Noëllet

  • Kirche Saint-Mainboeuf aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Bois-Bernier

Pouancé

  • Der Uhrenturm aus dem 15. Jahrhundert, ein herrschaftlicher Taubenschlag und der ehemalige Salzspeicher aus dem 17. Jahrhundert sind als Inscrites Monuments Historiques klassifiziert.
  • Die hoch über dem Verzée-Tal gelegenen Ruinen der Burg aus dem 13. und 15. Jahrhundert sind als Monument Historique und Site Inscrit eingetragen. An der Burgmauer aus dem 13. Jahrhundert findet man die Überreste von elf niedergerissenen Türmen.
  • Im Ort befinden sich Häuser im Stil der Renaissance aus dem 15. Jahrhundert, Häuser aus dem 17. Jahrhundert, Lavoirs und eine Mühle.
Burg Pouancé

La Prévière

  • Kirche Saint-Laurent aus dem 17. Jahrhundert
Kirche Saint-Laurent

Saint-Michel-et-Chanveaux

  • Menhir von Pierrefrite mit 5,40 Meter Höhe
  • Kirche Saint-Michel aus dem 12. Jahrhundert
  • Ruinen der Burg von Saint-Michel

Le Tremblay

  • Kirche Saint-Louis, von 1857 bis 1866 erbaut
Kirche Saint-Louis

Vergonnes

  • Kirche Saint-Martin-de-Tours
  • Herrenhaus von Le Grand-Plessis aus dem 15./16. Jahrhundert
Kirche Saint-Martin-de-Tours

Persönlichkeiten

Commons: Ombrée d’Anjou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE

Information related to Ombrée d’Anjou

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya