Der Orientierungslauf-Weltcup 1988 war die zweite Auflage der internationalen Wettkampfserie im Orientierungslauf.
Den Gesamtsieg errangen die Norweger Øyvin Thon und Ragnhild Bratberg.
Austragungsorte
Wettkampf |
Datum |
Austragungsort |
Wettbewerb |
Bemerkung
|
1
|
Januar
|
Hongkong 1959 Hongkong
|
Klassikdistanz
|
|
2
|
9. Januar
|
Australien St Helens
|
Klassikdistanz
|
|
3
|
21. Mai
|
Vereinigtes Konigreich (Schottland)
|
Klassikdistanz
|
|
4
|
27. Mai
|
Finnland
|
Klassikdistanz
|
|
5
|
|
Tschechoslowakei
|
Klassikdistanz
|
|
6
|
7. August
|
Ungarn Szilvásvárad
|
Klassikdistanz
|
|
7
|
|
Osterreich
|
Klassikdistanz
|
|
8
|
|
Schweden
|
|
|
Ergebnisse
1. Wettkampf (Hongkong)
2. Wettkampf (Australien)
3. Wettkampf (Schottland)
4. Wettkampf (Finnland)
5. Wettkampf (Tschechoslowakei)
6. Wettkampf (Ungarn)
7. Wettkampf (Österreich)
Gesamtwertung
Weblinks