Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Oris-en-Rattier

Oris-en-Rattier
Oris-en-Rattier (Frankreich)
Oris-en-Rattier (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Matheysine-Trièves
Gemeindeverband Matheysine
Koordinaten 44° 55′ N, 5° 52′ OKoordinaten: 44° 55′ N, 5° 52′ O
Höhe 768–2606 m
Fläche 18,83 km²
Einwohner 108 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 6 Einw./km²
Postleitzahl 38350
INSEE-Code

Blick auf Oris-en-Rattier

Oris-en-Rattier ist eine französische Gemeinde mit 108 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves.

Geographie

Die Gemeinde Oris-en-Rattier liegt etwa am Westrand des Oisans-Massivs der Dauphiné-Alpen, 40 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Roizonne. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist der Gipfel des 2606 m hohen Le Coiro. Umgeben wird Oris-en-Rattier von den Nachbargemeinden Lavaldens im Norden, Le Périer im Osten, Valbonnais im Südosten und Süden, Siévoz im Süden und Südwesten sowie La Valette im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2021
Einwohner 79 64 48 63 74 83 95 114 106
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre
Commons: Oris-en-Rattier – Sammlung von Bildern
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya