Sévigny-la-Forêt
Sévigny-la-Forêt ist eine französische Gemeinde mit 274 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières, zum Kanton Rocroi und zum Gemeindeverband Vallées et Plateau d’Ardenne. GeografieDie Gemeinde liegt im 2011 gegründeten Regionalen Naturpark Ardennen. Umgeben wird Sévigny-la-Forêt von den Nachbargemeinden Maubert-Fontaine im Westen, Taillette im Nordwesten, dem Kantonshauptort Rocroi im Nordosten, Le Châtelet-sur-Sormonne und Tremblois-lès-Rocroi im Südosten, Chilly im Süden sowie Étalle im Südwesten. GeschichteDas Dorf wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts durch das Domkapitel der Kathedrale von Reims gegründet. Während des Französisch-Spanischen Krieges (1635–1659) wurde der Ort in der Schlacht bei Rocroi 1643 völlig zerstört. Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
WeblinksCommons: Sévigny-la-Forêt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Sévigny-la-Forêt |