Schlacht von FahlSchlachten und Belagerungen der
Byzantinisch-Arabischen Kriege Frühe Schlachten Arabische Eroberung der Levante Arabische Eroberung Ägyptens Umayyadische Eroberung Nordafrikas Umayyadidische Invasion Anatoliens Arabisch-byzantinischer Grenzkrieg Sizilien und Süditalien Byzantinischer Gegenschlag Seeoperationen Die Schlacht von Fahl oder Schlacht von Pella war eine oströmisch-arabische Schlacht. Die Araber wurden von Chālid ibn al-Walīd befehligt, die Römer von Theodoros Trithyrios. Die Schlacht fand beim heutigen Fahl (das antike Pella am Jordantal in Syrien) im Januar 635 statt. Das Ergebnis war ein arabischer Sieg. Einige kaiserliche Soldaten zogen sich danach in die Festung Beisan zurück. Die Niederlage führte dazu, dass Kaiser Herakleios die arabische Bedrohung nun ernster nahm und ein größeres Heer entsandte, das aber im Folgejahr in der Schlacht am Jarmuk besiegt wurde. Literatur
Weblinks |