Schwedischer Fußball-SupercupDer Schwedische Fußball-Supercup (schwed.: Supercupen) war ein schwedischer Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften. Zur Ermittlung des Gewinners traten zwischen 2007 und 2015 jährlich nach dem Ende oder vor dem Beginn einer Spielzeit der amtierende Landesmeister gegen den amtierenden Pokalsieger an. Sollte der Meister auch amtierender Pokalsieger sein, spielte er gegen den Tabellenzweiten. Der Supercupen wurde 2007 erstmals ausgetragen. Im Männerbereich trugen sich bis zum Erfolg des Pokalsiegers Helsingborgs IF 2011 jeweils nur die Landesmeister in die Siegerliste ein. Nachdem der Wettbewerb in den ersten Jahren nur geringfügig das Zuschauerinteresse geweckt hatte, übertraf die Zuschauerzahl beim Wettbewerb 2011 Männern erstmals 10.000 Anhänger. In den folgenden Jahren wurde diese Marke jedoch nicht mehr erreicht. Anfang 2016 beschloss der Verband letztlich die Einstellung des Wettbewerbs, da das Publikumsinteresse – sowohl bei den Stadionbesuchern als auch den Fernsehzuschauern – hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.[1] Die Endspiele im Überblick
Rangliste der Sieger
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Schwedischer Fußball-Supercup |