Seebrücke PrerowDie Seebrücke Prerow ist eine Seebrücke im Ostseebad Prerow und ist Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee. GeschichteIhr gingen verschiedene Segelstege aus Holz am Ort voraus,[1] wie die zahlreichen historischen Fotos u. a. von Alfred Wiese belegen. Die Seebrücken Prerows im Wandel der Zeit beschreibt Bernd Goltings in der 10-jährigen Jubiläumsausgabe „Der Darßer“.[2] Die heutige, 394 Meter lange und 3,50 Meter breite Seebrücke in Prerow wurde 1993 gebaut. Sie steht auf Betonpfeilern. Nachts wurde sie mit Laternen beleuchtet. Ihr Bau wurde mit Mitteln aus dem Gemeinschaftswerk Aufschwung Ost finanziert.[3] Der vorhandene Schiffsanleger wurde durch das Entfernen von Gitterrosten und Treppen unbrauchbar gemacht. Am Ort wird alljährlich Ende Mai oder Anfang Juni ein Seebrückenfest veranstaltet.[4] Durch den Wintersturm im Januar 2019 wurde die Seebrücke erheblich zerstört, so das weitere Betreten teilweise eingeschränkt war. Neubau als NothafenDas Land Mecklenburg-Vorpommern hat am 13. Juni 2022 den Auftrag zur Errichtung des Inselhafens vor Prerow erteilt. Bis Juli 2024 sollen neben dem Inselhafen mit Steganlagen und Hafengebäude auch die ca. 720 m lange Seebrücke, die dann Längste im Ostseeraum, sowie ein Schiffanleger für den Rettungskreuzer der DGzRS entstehen. Der neue landeseigene Inselhafen, die Kosten einschließlich der Renaturierung des bereits geschlossenen Nothafen Darßer Ort belaufen sich auf 46 Mio. Euro, wird diesen ersetzen. Die neue Prerower Seebrücke wird mit 4,50 Metern Höhe über der Ostsee verlaufen und gibt den Gästen einen besseren Ausblick und dem Wasser weniger Gelegenheit das Bauwerk von unten anzugreifen.[5] Während der gesamten Bauphase traten durch witterungsbedingte Ereignisse erhebliche Arbeitsausfälle ein. Während des Frühjahrssturms am 27. Februar riss eine Barge mit Molensteinen aus der Verankerung und strandete unmittelbar neben der Baustelle. Erst am 4. März konnte sie freigeschleppt und die Bauarbeiten wieder fortgesetzt werden.[6] Die offizielle Eröffnung war für August 2024 geplant und wird am 16. Oktober nachmittags mit einem Festakt stattfinden.[7][8] Kurz vor Sonnenuntergang soll die feierliche Übergabe der Seebrücke erfolgen und mit dem Einlaufen des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS[9] in den Inselhafen wird er seinen künftigen Liegeplatz einnehmen. Mit einem Bürgerfest und Party mit Musik und Licht-Show wird die nachts illuminierte Seebrücke zünftig eingeweiht werden.[10] Zukünftig ist auch Fahrgastschiffsverkehr nach Warnemünde und auf die dänische Nachbarinsel Møn vorgesehen. Siehe auchWeblinksCommons: Seebrücke Prerow – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Koordinaten: 54° 27′ 16,8″ N, 12° 34′ 13,5″ O Information related to Seebrücke Prerow |